LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
"Ganz schön schräg"

"Ganz schön schräg"

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3808008075
Seitenzahl:
142
Auflage:
-
Erschienen:
2018-04-19
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

"Ganz schön schräg"
Förderung beim Erlernen der Schräge - Praxisbuch für Therapie und Pädagogik

Dieses Buch enthält eine reichhaltige Ideensammlung sowie über 90 Zeichenvorlagen für ErgotherapeutInnen und angrenzende Berufsgruppen, die mit Kindern arbeiten, die Schwierigkeiten mit der Erfassung und Wiedergabe der Schrägen haben. In der Übungsform Parcours wird im Sinne des "Ravensburger Therapiekonzepts" parallel über die Kombination von Groß-, Fein- und Grafomotorik in kleinen Spielhandlungen, wie z.B. "Raumfahrt", "Almauftrieb", "Pyramiedenbau am Nil" etc., die Schräge mit dem Kind erarbeitet. Das "Ravensburger Therapiekonzept" wird beschrieben, damit die Umsetzung problemlos möglich ist. Zur Verdeutlichung dieser Arbeitsform sind fünf Stundenbespiele dargestellt, und viele weitere Ideen zur eigenen kreativen Kombination und Umsetzung in der Therapie und Förderung werden beschrieben. Mit den Zeichenvorlagen wird die durch Körper-, Raum- und Objekterfahrung erfasste Schräge über das häufige Zeichnen von Schrägen, Dreiecken und Zickzack- Mustern auf das Papier übertragen. Die kreativen Anwendungsmöglichkeiten der Zeichenvorlagen werden beschrieben, damit das Kind über vielfältige Wiederholungen die grafomotorische Grundlage erarbeitet, um in der Schule Buchstaben wie A, K, M, N, R, V, W, X und Z sowie Zahlen mit Schrägen wie 1, 4 und 7 schreiben lernen zu können. Die systematisch aufbauenden Zeichenvorlagen sind im Schwierigkeitsgrad ansteigend und bewusst neutral gehalten, damit sie zu jeder Spielgeschichte passen. Zunächst enthält das Buch grundlegende Informationen darüber, welche Voraussetzungen zur Wahrnehmung der Schrägen notwendig sind und wie diese durch Bewegungs- und Wahrnehmungsstörungen beeinträchtigt und gefördert werden können. Im Weiteren wird beschrieben, in welchem Alter Erfahrungen zu Schrägen gemacht werden und wie diese in der Malentwicklung vom Kind umgesetzt wird. von Kisch, Andrea;Pauli, Sabine;

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
142
Erschienen:
2018-04-19
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783808008072
ISBN:
3808008075
Gewicht:
566 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Sabine Pauli und Andrea Kisch sind staatlich anerkannte Ergotherapeutinnen und seit 1982 bzw. 1989 in ihrer eigenen ergotherapeutischen Praxis niedergelassen. Die jahrelange Erfahrung in der Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit Störungen der Fein- und Grafomotorik und die Therapie von schreibauffälligen Kindern und Jugendlichen bilden das Fundament ihrer vielfältigen Arbeit. Über den fachlichen Austausch mit Lehrern und anderen pädagogischen und therapeutischen Berufsgruppen, sowie die Fragen aus der Elternarbeit und umfassende Beschäftigung mit den theoretischen Hintergründen, entwickelten sie das "Ravensburger Therapiekonzept" zur Förderung der Fein-, Grafo- und Schreibmotorik für Ergotherapeuten und angrenzende Berufsgruppen. Beide sind zertifizierte Erwachsenenbildnerinnen nach der Methode Prof. Dr. Wahl, PH Weingarten. Andrea Kisch ist zertifizierte Linkshänderberaterin nach der Sattler-Methodik zu Händigkeitsfragen (S-MH) und ausgebildet nach E. Kraus / Händigkeitsprofil.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
21,95 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl