
Nichts ist ohne Kontext
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Systemische Sichtweisen bieten den Pädagogen wertvolle und hilfreiche Handlungsmöglichkeiten, insbesondere auch bei Kindern und Jugendlichen, die als schwierig erlebt werden. Im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit stehen hier die Beziehungsmuster und Spielregeln, die das Verhalten der beteiligten Personen bestimmen. Spielregeln zwischen Menschen lassen sich leichter verändern, als die Menschen selbst. Insofern stellt die systemische Sichtweise eine nützliche Ergänzung der Konzepte einer Pädagogik bei schwierigen Kindern und Jugendlichen dar.Dieses Buch bietet eine leicht lesbare Einführung in systemische Sichtweisen in pädagogischen Kontexten und behält dabei immer die Bedeutung für Praxis und für veränderte Praxis im Auge.Wenn man neben seiner "wahren" Wirklichkeit die zusätzliche Existenz "möglicher Wirklichkeiten und wirklicher Möglichkeiten" akzeptiert, wird man auch schnell erkennen, dass hier zusätzliche Handlungspotentiale darauf warten, erfunden zu werden.Insofern wendet sich dieses Buch an alle, die mit pädagogischer Praxis befasst sind, und die ein Interesse haben an der Reflexion und dem Gedankenaustausch über ihr pädagogisches Handeln und Möglichkeiten seiner Veränderung. von Palmowski, Winfried
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2013
- Pendragon
- Hardcover
- 110 Seiten
- Erschienen 2011
- Hirzel S. Verlag
- Hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 1986
- Ritter Klagenfurt
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2019
- Reimer, Dietrich
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2020
- Reimer, Dietrich
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2025
- Kein & Aber
- Kartoniert
- 682 Seiten
- Erschienen 2012
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2013
- ARES Verlag