Lexikon Arbeitsrecht 2021: Praxisprobleme in der Privatwirtschaft schnell lösen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Lexikon Arbeitsrecht 2021 von Björn Steinat ist ein umfassendes Nachschlagewerk, das sich auf die Lösung von Praxisproblemen in der Privatwirtschaft konzentriert. Es bietet eine breite Palette von Informationen über arbeitsrechtliche Themen und ist auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung im Jahr 2021. Das Buch ist so strukturiert, dass es sowohl für Fachleute als auch für Laien leicht verständlich ist. Es behandelt alle relevanten Aspekte des Arbeitsrechts, einschließlich Vertragsrecht, Kündigungsrecht, Arbeitsschutz und vieles mehr. Mit diesem Lexikon erhalten Leser klare und präzise Antworten auf ihre arbeitsrechtlichen Fragen und können so ihre Probleme schnell und effektiv lösen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Gabriel Berger, Rechtsanwalt, Südwestmetall Stuttgart; Markus Fink, Rechtsanwalt, Südwestmetall Stuttgart; Dr. Gerrit Hempelmann, Fachanwalt für Arbeitsrecht, München; Michael H. Korinth, Richter am Arbeitsgericht, Berlin; Leslie Laib, juristische Referentin, Südwestmetall; Mechthild Pathe, Abteilungsdirektorin, Deutsche Rentenversicherung Bund, Berlin;Dirk Pollert, Hauptgeschäftsführer Hessenmetall, Verband der Metall-und Elektro-Unternehmen e.V., Frankfurt; Henning Rabe von Pappenheim, Rechtsanwalt, Regensburg; Gundula Roßbach, Präsidentin der Deutsche Rentenversicherung Bund, Berlin; Dr. Björn Steinat, Rechtsanwalt, Südwestmetall.
- paperback
- 502 Seiten
- Erschienen 2015
- rehm
- paperback
- 535 Seiten
- Erschienen 2015
- NWV im Verlag Österreich GmbH
- paperback
- 955 Seiten
- Erschienen 2025
- dtv
- paperback
- 3373 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- Gebundene Ausgabe
- 3000 Seiten
- Erschienen 2020
- Bund-Verlag GmbH
- Kartoniert
- 634 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 446 Seiten
- Erschienen 2022
- Vahlen
- paperback
- 308 Seiten
- Beobachter-Edition
- paperback
- 584 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2017
- W. Kohlhammer GmbH
- Taschenbuch
- 571 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- hardcover
- 3103 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Gebunden
- 1548 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Dr. Otto Schmidt KG