
Aufstieg und Fall großer Reiche
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Auf den Spuren der Macht durch 3500 Jahre Weltgeschichte Keine Herrschaft währte so lang wie die Macht der Pharaonen. Kein Imperium war größer als das vom Gelben Meer bis zur Ostsee sich erstreckende Reich der Mongolen. Und die vom Untergang bedrohte Lagunenstadt Venedig war über Jahrhunderte eine Welthandelsmacht. Auf seiner Tour durch 3500 Jahre Weltgeschichte ist Holger Sonnabend dem Geheimnis von Werden und Vergehen großer Reiche auf der Spur. Der Band ist reich illustriert mit mehr als 200 Abbildungen.Was macht Staaten, Kulturen und Imperien groß? Woran gehen sie zugrunde?Von den mythischen Anfängen bis ins 20. Jahrhundert: 50 Reiche im PorträtRätselhaftes Verschwinden: Gründe für den Untergang vergessener ZivilisationenHeirat, Handel, militärische Gewalt: Wie Mächtige ihre Macht sichern und ausbauenGeschichte in Bildern: über 300 Seiten mit mehr als 200 Abbildungen Aufstieg, Glanz und Untergang: 50 Reiche, die Geschichte machten Alexander der Große oder der Hunnenkönig Attila, die Wikinger oder die Hanse, das Haus Habsburger oder die Hohenzollern: Nicht nur militärische Gewalt, sondern auch Handel, diplomatisches Geschick und eine kluge Heiratspolitik sind Mittel, Macht zu erlangen und zu sichern. Holger Sonnabend, Professor für Alte Geschichte, verfolgt Aufstieg, Glanz und Untergang mächtiger Zivilisationen und Staaten vom Altertum bis in die Neuzeit und beleuchtet die Erfolgsstrategien und Herrschaftsmodelle sowie die Gründe für den Niedergang. Ein Buch zu 3500 Jahren Weltgeschichte, das sich dem Werden und Vergehen von großer Mächte widmet - mit mehr als 200 Abbildungen, die die Kulturen greifbar machen! von Sonnabend, Holger
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Holger Sonnabend, geb. 1956, ist Professor für Alte Geschichte am Historischen Institut der Universität Stuttgart.
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2011
- Komet
- Gebunden
- 1952 Seiten
- Erschienen 2016
- wbg Academic in Herder
-
-
-
- -
- Gebunden
- 332 Seiten
- Erschienen 2012
- C.H.Beck