![Nachtflug](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/f2/60/38/1718696555_189563252281_600x600.jpg)
Nachtflug
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Alles über Fledermäuse: Wie sie leben und warum sie uns in den Bann ziehen Sie bewohnen Höhlen oder bauen sich ihre Unterkunft selbst. Sie trinken Blütennektar, aber auch Blut. Die Welt der Fledermäuse offenbart sich als eine überraschend vielfältige. Klaus Richarz gibt in diesem Bildband Einblick in das Verhalten und den Lebensraum der Flugsäuger: Wie jagen Fledermäuse und wovon ernähren sie sich? Wie funktioniert das »Sehen mit den Ohren«, die Echoortung? Warum hängen sie zum Schlafen kopfüber?Zwergfledermaus, Hufeisennase, Flughunde: Fledermäuse in Europa und aller WeltSpektakuläre Naturfotografien: Bildband mit über 280 FarbabbildungenVampire und Ungeheuer: Vorurteile und Mythen über FledermäuseAuf den Spuren der nachtaktiven Flugsäuger: So forschen die BiologenFledermäuse beobachten und schützen: Tipps für Fledermaus-Fans Jäger der Nacht: Das ungewöhnliche Leben der Fledermäuse Um Fledermäuse ranken sich zahlreiche Mythen und Legenden. Über Jahrhunderte trugen sie zu ihrem schlechten Ruf bei. Nicht nur ihre Orientierung im Dunklen und die Tatsache, dass sie in Ruhestellung zumeist kopfüber hängen, machen sie zu faszinierenden, aber auch etwas unheimlichen Lebewesen. Erst mit dem zunehmenden Umweltbewusstsein seit den 70er-Jahren haben die ungewöhnlichen Tiere einen Imagewandel durchgemacht. Der Biologe und Naturschützer Klaus Richarz beschäftigt sich seit über 40 Jahren mit dem Fledermausschutz. In seinem Buch porträtiert er kenntnisreich internationale und heimische Fledermäuse und zeichnet ein umfassendes Bild dieser gefährdeten Spezies. von Richarz, Klaus
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der promovierte Biologe Klaus Richarz leitete 22 Jahre die Staatliche Vogelschutzwarte für Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland. Richarz ist Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft Fledermausschutz im NABU Hessen und Vorsitzender des Bundesverbandes Wissenschaftlicher Vogelschutz e.V. Daneben ist er in zahlreichen Naturschutzgremien und-organisationen aktiv. Seit Jahren schreibt er Sachbücher zu Fledermäusen, Vögeln, Naturschutz und Naturleben, die in mehr als zehn Sprachen übersetzt wurden.
- paperback -
- Erschienen 2011
- Shayol Verlag
- Hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2016
- Edition Graugans
- Gebunden
- 424 Seiten
- Erschienen 2023
- Europa Verlag
- Kartoniert
- 672 Seiten
- Erschienen 2019
- Pan
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Stuttgart : Franckh-Kosmos,
- Taschenbuch
- 432 Seiten
- Erschienen 2024
- Knaur TB
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2020
- tredition
- Hardcover
- 246 Seiten
- Erschienen 2001
- Beltz
- Gebunden
- 413 Seiten
- Erschienen 2023
- Limes Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2017
- Random House Audio
- paperback
- 14 Seiten
- Erschienen 2021
- Casa
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2021
- Tagträumer Verlag
- hardcover
- 141 Seiten
- Erschienen 2002
- Pattloch
- Gebunden
- 36 Seiten
- Erschienen 2020
- Bohem Press
- audioCD -
- Erschienen 2015
- Smaragd Verlag