
Die Erfindung von Mittelerde: Was Tolkien zu Mordor, Bruchtal und Hobbingen inspirierte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Erfindung von Mittelerde: Was Tolkien zu Mordor, Bruchtal und Hobbingen inspirierte" von John Garth ist eine tiefgehende Untersuchung der Einflüsse und Inspirationsquellen, die J.R.R. Tolkien bei der Schaffung seiner berühmten Welt Mittelerde prägten. Garth erforscht Tolkiens Leben, seine akademische Laufbahn und seine persönlichen Erfahrungen, um zu zeigen, wie historische Ereignisse, Mythologie, Literatur und Landschaften in das komplexe Universum von "Der Herr der Ringe" und "Der Hobbit" eingeflossen sind. Das Buch beleuchtet die kulturellen und biografischen Hintergründe, die zur Entstehung ikonischer Orte wie Mordor, Bruchtal und Hobbingen führten. Es bietet Lesern einen faszinierenden Einblick in Tolkiens kreative Prozesse und zeigt auf, wie er alte Legenden mit seiner eigenen Fantasie verknüpfte, um eine einzigartige literarische Welt zu erschaffen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
John Garth studierte englische Literatur in Oxford. Er arbeitet als Journalist für verschiedene Tageszeitung, u.a. die »Times« und den »Telegraph«. Zuletzt erschien von ihm »Tolkien und der Erste Weltkrieg«. Das Buch wurde mehrfach ausgezeichnet.
- Gebundene Ausgabe
- 352 Seiten
- Erschienen 1992
- Gaasterland, A
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2020
- Klett-Cotta
- Hardcover
- 491 Seiten
- Erschienen 2004
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2018
- HarperCollins
- Leder
- 585 Seiten
- Erschienen 2017
- Klett-Cotta
- MP3 -
- Erschienen 2016
- der Hörverlag
-
-
-
- Muza S.A.
- Hardcover
- 88 Seiten
- Erschienen 1992
- -
- Kartoniert
- 1216 Seiten
- Erschienen 2012
- Mariner Books
- Gebunden
- 448 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- Taschenbuch
- 283 Seiten
- Erschienen 2024
- Kinderbuchverlag Biber & Bu...