
Die Erfindung von Mittelerde: Was Tolkien zu Mordor, Bruchtal und Hobbingen inspirierte
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Erfindung von Mittelerde: Was Tolkien zu Mordor, Bruchtal und Hobbingen inspirierte" von John Garth ist ein faszinierendes Sachbuch, das die kreativen Einflüsse und Inspirationsquellen hinter J.R.R. Tolkiens Schöpfung von Mittelerde untersucht. Garth beleuchtet die vielfältigen Elemente aus Tolkiens Leben, darunter seine Erfahrungen im Ersten Weltkrieg, seine akademische Laufbahn als Professor für Anglistik und seine Leidenschaft für Mythologie und Sprachen. Das Buch bietet Einblicke in die geografischen, historischen und literarischen Inspirationen, die zur Entstehung ikonischer Orte wie Mordor, Bruchtal und Hobbingen führten. Durch detaillierte Analysen und Vergleiche zeigt Garth auf, wie reale Ereignisse und persönliche Erlebnisse Tolkiens Fantasiewelt prägten. Es ist eine tiefgehende Erkundung der Ursprünge von Mittelerde für Fans des Autors und der Literaturgeschichte gleichermaßen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 491 Seiten
- Erschienen 2004
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 1328 Seiten
- Erschienen 2019
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 1296 Seiten
- Erschienen 2016
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 1296 Seiten
- Erschienen 2009
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 559 Seiten
- Erschienen 2010
- Klett-Cotta
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 1998
- Sterling
- paperback
- 44 Seiten
- Erschienen 2003
- Epsilon
- Gebunden
- 448 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- paperback
- 880 Seiten
- Erschienen 2009
- Heyne Verlag