
Judith Kerr
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
»Als Hitler das rosa Kaninchen stahl« begeisterte Generationen junger Leser. Judith Kerr verarbeitet darin die nationalsozialistische Machtergreifung und erzählt ihre eigene Geschichte: 1923 als Tochter des bekannten Theaterkritikers Alfred Kerr in Berlin geboren, musste die Zehnjährige 1933 mit ihrer jüdischen Familie nach England fliehen. Mit Kinderaugen betrachtet sie die Flucht vor allem als Abenteuer, findet sich rasch in ihrer neuen Heimat zurecht - und ist zeitlebens von einem Gefühl der Dankbarkeit geprägt. Erstmals liegt nun eine Biographie der Schriftstellerin vor, die sich selbst vor allem als Zeichnerin sah. Astrid van Nahl verbindet darin privates Leben, künstlerisches Schaffen und politisches Weltgeschehen zu dem faszinierenden, einfühlsam geschriebenen Porträt einer großartigen Frau, die sich trotz aller Widrigkeiten die Freude am Leben bewahrte. von Nahl, Astrid van
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Astrid van Nahl hat das Online-Magazin alliteratus.com gegründet, das Informationen, Beratung und Empfehlungen im Bereich der Kinder- und Jugendliteratur bietet. Sie war wissenschaftliche Mitarbeiterin an den Universitäten Bonn, Saarbrücken und Bochum. Heute ist sie Lehrbeauftragte für Isländische Sprache und Sprachgeschichte an der Universität Bonn und arbeitet als Autorin und Fachübersetzerin.
- hardcover -
- Erschienen 1994
- William Morrow & Co
- paperback
- 469 Seiten
- Erschienen 2018
- Headline
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 2017
- Persephone Books Ltd
- Kartoniert
- 526 Seiten
- Erschienen 2018
- Piper Taschenbuch
- paperback
- 544 Seiten
- Erschienen 1994
- hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2008
- mandelbaum verlag eG
- hardcover
- 206 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck
- hardcover
- 72 Seiten
- Erschienen 2009
- Verlag f. mod. Kunst
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2019
- Turner
- paperback
- 298 Seiten
- Erschienen 2009
- Boekerij
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2008
- Plume