
Der Limes
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das antike Rom war ein gewaltiger Staat mit einer herausragenden Militärmacht. Bis heute findet man in Nord- und Mitteleuropa noch Zeugnisse dieser Größe: Kastelle, Wachtürme und Palisaden, aber auch Städte, Häfen, Straßen und technische Anlagen. Zu den eindrucksvollsten archäologischen Denkmälern, die die Römer hinterlassen haben, zählt der Limes. Seit seiner Aufnahme zum UNESCO-Welterbe 2005 widmen sich Forschung wie Tourismus gleichermaßen verstärkt den Grenzen des Römischen Reiches. Die Archäologie konnte seitdem zahlreiche wichtige Entdeckungen machen und viele Aspekte des Limes neu bewerten. Die Archäologen Andreas Thiel und Marcus Reuter, ausgewiesene Experten rund um den Limes, beleuchten in diesem prachtvollen Text-Bild-Band die wichtigsten Limesorte zwischen Nordsee und Inn. Übersichtskarten, Glossar, Register und spannende Themenkästen runden den Band ab. von Thiel, Andreas und Reuter, Marcus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Andreas Thiel ist Oberkonservator beim Landesamt für Denkmalpflege Baden-Württemberg. Er promovierte über einen römischen Kastellplatz und koordinierte den länderübergreifenden Antrag zur Aufnahme des Obergermanisch-Raetischen Limes in die Welterbeliste. Zuletzt erschienen von ihm die erfolgreichen Bände "Wege am Limes" sowie "Die Römer in Deutschland".
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2013
- Einhorn-Vlg
-
-
-
- Theiss Verlag GmbH
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2013
- Theiss in Herder
- hardcover
- 282 Seiten
- Erschienen 2010
- Verlag Kettler
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2021
- Theiss in der Verlag Herder...
- Kartoniert
- 134 Seiten
- Erschienen 2015
- wbg Academic in Herder
- paperback
- 171 Seiten
- Erschienen 2007
- ph.c.w.schmidt
- hardcover
- 260 Seiten
- Erschienen 2015
- BRILL ACADEMIC PUB
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2000
- Electa
- Gebunden
- 248 Seiten
- Erschienen 2020
- Nünnerich-Asmus