Stille Wasser
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Seen und vergleichbare Stillgewässer nehmen in der öffentlichen Wahrnehmung einen ganz besonderen Rang ein, da sie nicht nur beliebte Urlaubs- und Freizeiträume darstellen, sondern vor allem für den regionalen Naturhaushalt absolut unentbehrliche Lebensräume sind.Nach dem Motto »Stille Wasser müssen nicht immer tief sein« gibt dieser Band einen Überblick über die Entstehung und Typologien von Seen - von der Regenpfütze über den Felstümpel bis zum großen Salzsee - sowie über den See als wichtiges Ökosystem und unverzichtbaren Lebensraum. Dabei weist Bruno P. Kremer auf die besondere Vielfalt von Seen hin - denn See ist nicht gleich See - und erläutert diese an zahlreichen Beispielen von Stillgewässern, die sich in Mitteleuropa, Afrika oder Nordamerika finden lassen. von Kremer, Bruno P.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Bruno P. Kremer, Studium der Biologie, Chemie und Geologie, bis 2012 Hochschullehrer an der Universität zu Köln. Er veröffentlichte zahlreiche Bücher zu Themen der Umweltbildung, Naturerlebnispädagogik und Regionalwissenschaften (bislang ca. 170 Titel, übersetzt in 14 Sprachen).
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2021
- Diogenes
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2021
- HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2025
- btb Verlag
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2016
- Spector Books
- Kartoniert
- 170 Seiten
- Erschienen 2021
- Kampa Verlag
- paperback
- 352 Seiten
- Gardez
- perfect -
- Erschienen 1997
- -
- Hardcover -
- Erschienen 2000
- Phaidon
- hardcover
- 414 Seiten
- Erschienen 2021
- Farrar, Straus & Giroux Inc
- perfect
- 528 Seiten
- Erschienen 2018
- ReH-Verlag




