
Dem Entsetzen täglich in die Fratze sehen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Täglich erreichen uns Nachrichten von schier unüberwindbaren humanitären und politischen Krisen, von bewaffneten Konflikten, vom Aufschwung extremer Gruppen, von autokratischen Herrschsüchtigen und von tragischen Einzelschicksalen.Die Frage nach dem Warum drängt sich immer wieder auf. Warum sind wir Menschen so missgünstig? Warum so narzisstisch? Warum fürchten wir das Fremde so sehr? Wer entscheidet darüber, was böse ist und was gut? Hat sich die Vernunft erschöpft? Dieses Buch lässt zahlreiche Stimmen aus den Bereichen Philosophie und Geschichtswissenschaft, Politik und Medien, Bildende Kunst, Literatur und Musik, Theologie und Medizin dazu Stellung nehmen.Die Konfrontation mit dem Bösen ist das eine, die Herausforderung im Umgang mit ihm das andere und immer wieder auch die Erfahrung, dass wir ihm nicht wehrlos ausgeliefert sind.Mit Texten von Rüdiger Safranski, Herfried Münkler, Helmut Koopmann, Hermann Lübbe, Antje Vollmer, Jens Jessen, Thomas Assheuer u.v.a.m. von Riess, Richard
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Richard Riess, geboren 1937, ist Diplom-Psychologe und emeritierter Professor für Praktische Theologie an der Augustana-Hochschule Neuendettelsau.Er widmet sich insbesondere der Beziehung der Theologie zur Medizin und zu den Humanwissenschaften, zur zeitgenössischen Literatur, zur bildenden Kunst und zur Spiritualität in der modernen Welt.Richard Riess ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen und lebt in Erlangen.
- paperback
- 196 Seiten
- Erschienen 2008
- Carl Schünemann
- Kartoniert
- 672 Seiten
- Erschienen 2020
- BoD – Books on Demand
- perfect
- 52 Seiten
- EDITION 52
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2010
- Droste Verlag GmbH
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2012
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2022
- edition clandestin
- paperback -
- Erschienen 1997
- Wagenbach
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2009
- Dietz Vlg Bln