
Chagall: Die Sprache der Bilder
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Chagall: Die Sprache der Bilder" von Annette Weber ist eine umfassende Analyse des Lebens und der Kunstwerke von Marc Chagall, einem der bedeutendsten Maler des 20. Jahrhunderts. Weber beleuchtet die Einflüsse, die Chagalls einzigartige Bildsprache geprägt haben, darunter seine jüdischen Wurzeln, seine Heimat Russland und seine späteren Erfahrungen in Frankreich. Durch detaillierte Untersuchungen seiner Gemälde bietet das Buch tiefe Einblicke in Chagalls künstlerische Vision und seinen Beitrag zur modernen Kunst. Es zeigt auch, wie er persönliche Erfahrungen und universelle Themen wie Liebe, Krieg und Exil in seiner Arbeit verarbeitete.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Annette Weber studierte Kunstgeschichte, Archäologie, Alte Geschichte und Judaistik in Freiburg, München und Paris und wurde bei Erik Forssman promoviert. Einen Namen machte sie sich als Kuratorin zahlreicher Ausstellungen am Jüdischen Museum Frankfurt, darunter »Expressionismus und Exil« (1990), »Die Rothschilds - eine europäische Familie« (1994) und »Chagall und Deutschland« (2004). Ihre Forschungsschwerpunkte sind das Judenbild im Mittelalter, die Rolle von Kunst und Kultur im jüdischen Bürgertum und Chagall als Maler der Moderne. Seit 2004 bekleidet Annette Weber den Lehrstuhl für jüdische Kunst an der Hochschule für Jüdische Studien in Heidelberg.
- Hardcover
- 179 Seiten
- Erschienen 2002
- Kösel
- hardcover
- 64 Seiten
- EDITION MAYA
- Gebunden
- 76 Seiten
- Erschienen 2018
- Fischer, Karin
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2024
- Michael Imhof Verlag GmbH &...
- paperback -
- Erschienen 1999
- Kösel
- paperback -
- Erschienen 2005
- Gryphon-Verlag