
Die Macht der Karten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wir gehen tagtäglich mit Karten um und betrachten die sachliche Richtigkeit der Karten als gegeben. Karten sind jedoch kein objektives, wertfreies Abbild der Welt. Den unmittelbaren Zusammenhang von Weltsicht und ihrer kartographischen Repräsentation veranschaulichen mittelalterliche Karten auf eindrückliche Weise. Sie organisieren die Welt nicht nach uns vertrauten topographischen, sondern nach heilsgeschichtlichen Kriterien. In Klöstern gezeichnet, illustrieren diese Karten die biblische Geschichte der Menschheit mit ihren relevanten Orten. Verschiedenste Repräsentationen der Welt in Gestalt von Karten und Globen sind der eindrucksvolle Ausgangspunkt dieses Buches, an den sich eine Reihe von Fragen anschließen: Welchen Zusammenhang gibt es zwischen dem formalen und funktionalen Wandel von Karten im Übergang vom Mittelalter in die Neuzeit und welche Veränderungen im Wissen über die Welt? Wie entsteht die uns vertraute Form der Repräsentation der Welt auf Karten? Ute Schneider eröffnet einen spannenden Zugang zur Geschichte der Kartographie vom Mittelalter bis heute. von Schneider, Ute
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ute Schneider ist seit 2007 Professorin für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte an der Universität Duisburg-Essen. Ihre Forschungsschwerpunkte sind die historische Kartographie und die Sozial- und Kulturgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts.
- paperback -
- Erschienen 2002
- Flammarion
- Kartoniert
- 124 Seiten
- Erschienen 2020
- Knaur MensSana HC
- paperback
- 98 Seiten
- Erschienen 2024
- NextPage GmbH
- Kartoniert
- 64 Seiten
- Erschienen 2018
- Schirner Verlag
- paperback
- 52 Seiten
- Erschienen 2008
- Kamphausen, J
- Box
- 176 Seiten
- Erschienen 2011
- Koha
- hardcover
- 361 Seiten
- Artha-Vlg
- Gebunden -
- Erschienen 2018
- Irisiana
- Kartoniert
- 43 Seiten
- Erschienen 2023
- Schirner Verlag