
Hannah von Bredow: Bismarcks furchtlose Enkelin gegen Hitler
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch „Hannah von Bredow: Bismarcks furchtlose Enkelin gegen Hitler“ von Reiner Möckelmann beleuchtet das Leben von Hannah von Bredow, einer Enkelin des berühmten deutschen Staatsmannes Otto von Bismarck. Im Zentrum steht ihr mutiger Widerstand gegen das NS-Regime in Deutschland. Hannah, eine entschlossene und politisch engagierte Frau, nutzte ihren Einfluss und ihre Verbindungen, um sich gegen die nationalsozialistische Ideologie zu stellen. Das Buch zeichnet nicht nur ein Porträt ihres persönlichen Lebens und ihrer familiären Hintergründe, sondern auch ihrer politischen Aktivitäten und ihres unerschütterlichen Mutes in einer Zeit der Unterdrückung. Möckelmanns Werk ist eine Hommage an eine bemerkenswerte Frau, die trotz großer Gefahren für Freiheit und Gerechtigkeit einstand.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Reiner Möckelmann war langjähriger Diplomat in Ankara, Belgrad, Istanbul, Moskau und Wien. Er ist Autor einer Monografie über die Exiljahre von Ernst Reuter in der Türkei, einer ausgesprochen hochgelobten Biografie zu Franz von Papen sowie einer Biografie über die Bismarck-Enkelin und Widerstandskämpferin Hannah von Bredow.
- paperback
- 333 Seiten
- Erschienen 2011
- Forge
- Gebunden
- 624 Seiten
- Erschienen 2022
- Kanon Verlag Berlin
- Kartoniert
- 366 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Taschenbuch
- 136 Seiten
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2018
- F. A. Herbig Verlagsbuchhan...
- hardcover
- 334 Seiten
- Erschienen 2012
- Forge
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2019
- Waldemar Kramer
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2022
- Quercus
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2019
- HarperVia
- audioCD -
- Erschienen 2013
- Argon Verlag
- paperback
- 333 Seiten
- Erschienen 2012
- Forge
- Kartoniert
- 497 Seiten
- Erschienen 2003
- Grove Press