
Stefan George
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Name Stefan George (1868-1933) steht für den Beginn der modernen Dichtung ebenso wie für den ambitionierten Versuch, die deutsche Kultur aus dem Geist der Antike zu erneuern. Ästhetizismus, Kulturkritik und Charisma sind zentrale Aspekte, die diese Biographie entfaltet. Dabei wird auch Georges Lebensweg detailliert nachgezeichnet. Die Begegnung mit den französischen Symbolisten, die Beziehung zu Hofmannstahl, die Zusammenarbeit mit dem Jugendstilkünstler Melchior Lechter und die Etablierung des George-Kreises markieren wesentliche Stationen. Die Auswertung bisher nicht bekannter Quellen schärft den Blick für Georges Persönlichkeit. Der Dichterprophet zeigt sich als europäisch denkender, gut vernetzter Intellektueller. Seine Haltung zu Judentum und Nationalsozialismus wird klar profiliert. Um die Kommentierung ausgewählter Gedichte ergänzt, lässt die Biographie ein vorzügliches Gesamtbild des Menschen in seiner Zeit entstehen. von Egyptien, Jürgen
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Jürgen Egyptien lehrt Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der RWTH Aachen. 1987 Promotion an der TU Berlin, 1995 Habilitation an der RWTH Aachen. Jürgen Egyptien war von 2000-2006 stellvertretender Vorsitzender der Stefan-George-Gesellschaft. Er ist Mitherausgeber des 13-bändigen ¿Killy Literaturlexikons¿ und Herausgeber des ¿Stefan George-Werkkommentars¿. Forschungsschwerpunkte sind die Literatur der Jahrhundertwende, insbesondere Stefan George und George-Kreis, die Literatur des 20. Jh., Prosa der Nachkriegszeit, Essayistik, moderne Lyrik.
- hardcover
- 166 Seiten
- Erschienen 2024
- Zytglogge
- Kartoniert
- 356 Seiten
- Erschienen 2019
- Buch&Media
- Gebunden
- 72 Seiten
- Erschienen 2021
- Hirmer
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- paperback -
- Erschienen 2022
- Brimborium Verlag
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2021
- Wallstein
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2021
- Volk Verlag
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2010
- Nordpark
- Kartoniert
- 156 Seiten
- Erschienen 2007
- De Gruyter
- hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 1993
- List, Paul
- Gebundene Ausgabe
- 220 Seiten
- Erschienen 2013
- teNeues Verlag GmbH
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2022
- Styria Verlag in Verlagsgru...
- hardcover
- 138 Seiten
- Erschienen 2016
- Wienand