
Die Schönheit der Schneeflocke
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Denken Sie an die Streifen des Zebras, das komplexe Geflecht eines Spinnennetzes, die Gleichförmigkeit von langsam wandernden Sanddünen in der Wüste, die spiralförmige Anordnung der Samen im Kopf einer Sonnenblume ... oder einfach an die Schönheit von Schneeflocken. In seinem neuen Buch zeigt der bekannte britische Mathematiker Ian Stewart, wie sich das Leben auf der Erde nach den Prinzipien der Mathematik formt. Beginnend mit den einfachsten Formen betrachtet er in jedem Kapitel ein anderes natürliches Phänomen und die Mathematik, die diesem zugrunde liegt. Damit öffnet er uns die Augen für eine ganze Reihe von universellen Gesetzen, dem alles Leben folgt. Reich illustriert und in einem Ton geschrieben, der Stewart zu einem der populärsten Autoren für die verständliche Erklärung von Mathematik gemacht hat, liefert das Buch den Beweis, dass die anscheinend so kalte und abstrakte Welt der Zahlen und Nummern ihre Entsprechung in der Schönheit der Natur findet. von Stewart, Ian;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ian Stewart ist der beliebteste Mathematik-Professor Großbritanniens. Seit Jahrzehnten bemüht er sich erfolgreich, seine Wissenschaft zu popularisieren und für den Laien zugänglich zu machen. Er studierte Mathematik in Cambridge und promovierte an der Universität Warwick. Dort ist er heute Professor für Mathematik und Direktor des Mathematics Awareness Center. Seit 2001 ist Stewart Mitglied der Royal Society. Er lebt mit seiner Familie in Coventry.
- hardcover
- 25 Seiten
- Erschienen 1972
- Heinrich Ellermann Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1984
- Münster Coppenrath F
- Gebunden
- 48 Seiten
- Erschienen 2010
- Voyageur Press
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2015
- epubli GmbH
- hardcover
- 17 Seiten
- Erschienen 1982
- Pestalozzi
- Gebunden
- 32 Seiten
- Erschienen 2007
- FISCHER Sauerländer
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2006
- Wendepunkt Verlag
- Gebunden
- 248 Seiten
- Erschienen 2015
- Schöffling
- hardcover
- 140 Seiten
- Erschienen 1999
- -