

Lew Kopelew
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Lew Kopelew, 1912 im vorrevolutionären Kiew geboren und 1997 in Köln gestorben, spiegelt mit seiner wechselvollen Biographie das zerrissene 20. Jh. Reinhard Meier, der ihn gut kannte und Zugang zum Privatarchiv hat, zeichnet in seinem Buch erstmals das farbige Bild des großen Humanisten. Kopelew war einer der großen Brückenbauer zwischen der russischen und der deutschen Kultur. Er war Kommunist, Germanist und Frontsoldat der Roten Armee. Als Gulag-Häftling war er mit Solschenizyn befreundet, von dem er sich später entfremdete. Ab 1980 lebte er im unfreiwilligen Exil in Deutschland und wurde zu einer bedeutsamen Figur im bundesdeutschen Geistesleben. Der enge Freund Heinrich Bölls und Marion Gräfin Dönhoffs setzte sich unermüdlich für Verständnis und Aussöhnung zwischen Ost und West ein. Daran orientiert sich auch sein autobiographisches und wissenschaftliches Werk. Er trug maßgeblich zur Differenzierung des deutschen Russlandbildes bei und wurde so zu einem Dolmetscher zwischen den Nationen. von Meier, Reinhard
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Reinhard Meier, geboren 1945, ist bei Zürich aufgewachsen. Er promovierte an der dortigen Universität in Germanistik und Anglistik. Er war Redakteur beim ¿Argentinischen Tageblatt¿ in Buenos Aires und lebte anschließend mit seiner Familie als Korrespondent der ¿Neuen Zürcher Zeitung¿ in Moskau, Bonn und Washington. Danach war Meier NZZ-Auslandredakteur; heute ist er Mitarbeiter der Internetzeitung ¿Journal 21¿.
- hardcover
- 529 Seiten
- Erschienen 1994
- Free Press
- hardcover
- 688 Seiten
- Gustav Lübbe
- Hardcover
- 729 Seiten
- Erschienen 2012
- Suhrkamp Verlag
- Taschenbuch
- 480 Seiten
- Erschienen 2005
- Simon & Schuster
- Gebundene Ausgabe
- 211 Seiten
- Erschienen 1999
- Klett-Cotta
- Hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 2019
- Capstone Publishing Ltd
- paperback
- 560 Seiten
- Erschienen 2018
- Haymarket Books