
Klimagewalten: Treibende Kraft der Evolution
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Klimagewalten: Treibende Kraft der Evolution“ von Harald Meller untersucht die Rolle des Klimas als entscheidenden Faktor in der Entwicklungsgeschichte der Erde. Meller, ein renommierter Archäologe, beleuchtet, wie klimatische Veränderungen nicht nur die Umwelt, sondern auch die Evolution von Flora und Fauna sowie des Menschen maßgeblich beeinflusst haben. Das Buch verbindet Erkenntnisse aus Archäologie, Geologie und Klimaforschung, um zu zeigen, wie extreme Wetterereignisse und langfristige Klimatrends evolutionäre Anpassungen erzwangen und kulturelle Entwicklungen vorantrieben. Meller argumentiert, dass das Verständnis dieser Zusammenhänge essenziell ist, um aktuelle und zukünftige Herausforderungen durch den Klimawandel besser zu bewältigen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Harald Meller, provinzialrömischer Archäologe, Prähistoriker und Landesarchäologe von Sachsen-Anhalt, ist Direktor des Landesamts für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt/Landesmuseum für Vorgeschichte. Unter seiner Führung wurde das Landesmuseum in Halle zu einem der wichtigsten Ausstellungshäuser für Prähistorische Archäologie in Europa.Der promovierte Archäologe Thomas Puttkammer ist Referent für Ausstellungsentwicklung und -pflege am Landesmuseum für Vorgeschichte in Halle.
- Kartoniert
- 382 Seiten
- Erschienen 2015
- UTB GmbH
- MP3 -
- Erschienen 2017
- Rubiton Audioverlag
- Gebunden
- 379 Seiten
- Erschienen 2019
- Hanser Berlin
- Gebunden
- 570 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum
- paperback
- 644 Seiten
- Erschienen 2013
- JONES & BARTLETT PUB INC
- Gebunden
- 415 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- paperback
- 722 Seiten
- Erschienen 2005
- Jones and Bartlett Publishe...
- paperback
- 344 Seiten
- Erschienen 2018
- Rediroma-Verlag