
Atatürk: Visionär einer modernen Türkei
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Atatürk: Visionär einer modernen Türkei“ von Tobias Gabel bietet eine umfassende Analyse des Lebens und Wirkens von Mustafa Kemal Atatürk, dem Gründer der modernen Republik Türkei. Das Buch beleuchtet Atatürks Rolle als Reformator, seine politischen und sozialen Reformen sowie seine Bemühungen um die Säkularisierung und Modernisierung der Türkei im frühen 20. Jahrhundert. Gabel untersucht die Herausforderungen, denen Atatürk gegenüberstand, sowie die Strategien, mit denen er die türkische Gesellschaft grundlegend transformierte. Dabei wird auch auf seine Vision eines westlich orientierten, fortschrittlichen Staates eingegangen. Das Werk zeichnet ein detailliertes Bild eines charismatischen Führers und seiner nachhaltigen Wirkung auf die türkische Nation.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
M. Sükrü Hanioglu ist Professor für spätosmanische Geschichte und Garret Professor für auswärtige Angelegenheiten am Department of Near Eastern Studies der Princeton University. Seinen B.A. in Political Science and Economics sowie seinen Ph.D. in Political Science erlangte er an der Istanbul University. Er lehrte außerdem an den Universitäten Istanbul und Bosphorus, an der Turkish Naval Academy sowie an den Universitäten von Columbia, Wisconsin und Michigan.
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 1991
- Penguin Classics
- Gebunden
- 271 Seiten
- Erschienen 2015
- Brandstätter Verlag
- paperback -
- Erschienen 2004
- Istanbul Modern
- paperback
- 266 Seiten
- Erschienen 2017
- April Yayincilik
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2013
- Dogan Kitap
- paperback
- 380 Seiten
- Erschienen 1999
- Dergah Yayınları