Schwäbisch: Eine süddeutsche Sprachlandschaft
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
"Schwäbisch: Eine süddeutsche Sprachlandschaft" von Hubert Klausmann ist ein umfassendes Werk, das sich mit der schwäbischen Mundart und ihrer kulturellen Bedeutung in Süddeutschland auseinandersetzt. Das Buch bietet einen detaillierten Einblick in die sprachlichen Besonderheiten des Schwäbischen, seine historischen Wurzeln und seine Entwicklung im Laufe der Zeit. Klausmann beleuchtet die Vielfalt der Dialekte innerhalb des Schwäbischen und zeigt auf, wie Sprache als Identitätsmerkmal dient und zur regionalen Kultur beiträgt. Zudem werden auch sozio-linguistische Aspekte behandelt, etwa wie das Schwäbische in verschiedenen sozialen Kontexten wahrgenommen wird. Mit zahlreichen Beispielen und Anekdoten veranschaulicht das Buch die lebendige Tradition dieser Sprachlandschaft und lädt Leser dazu ein, die Schönheit und Eigenheiten des Schwäbischen zu entdecken.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Sondereinband -
- Erschienen 2020
- -
- hardcover -
- Erschienen 1994
- Drw
- paperback -
- -
- Gebunden
- 188 Seiten
- Erschienen 2022
- 8 grad verlag GmbH & Co. KG
- Hardcover
- 59 Seiten
- Erschienen 2012
- Landhege Verlag
- Hardcover
- 112 Seiten
- Knödler
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2013
- Ellert & Richter