
Karten!
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Es war einmal, da drehte sich alles um die Erde - so dachten die Menschen, bis die Astronomen sie eines Besseren belehrten. Jerusalem stand damals im Zentrum jeder Karte, oder Youzhou, wenn wir in China gelebt hätten. Und heute stehen wir im Zentrum unserer eigenen Welt. Auf unseren Navigationsgeräten planen wir nicht etwa eine Route von A nach B: Jede Entfernung misst sich von dem Punkt an, an dem wir gerade stehen. Wie konnte es nur so weit kommen? Mit einem Blick in die Geschichte gibt Simon Garfield die Antwort - anekdotenreich, persönlich und unglaublich unterhaltsam. Von den alten Griechen bis zu Google Maps erzählt das Buch die Geschichte der Kartografie. Dabei hat es immer die menschliche Seite hinter den Karten im Blick. So erfahren wir, warum Amerika nach dem Falschen benannt wurde, wie der größte kartografische Schatz Britanniens dazu verwendet wurde, ein undichtes Dach zu reparieren, oder auch weshalb Computerspiele die Zukunft der Kartografie sein könnten. von Garfield, Simon
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Box -
- Erschienen 2015
- Beltz
- Gebunden
- 152 Seiten
- Erschienen 2012
- Knaur MensSana HC
- Box
- 55 Seiten
- Erschienen 2022
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Kartoniert
- 46 Seiten
- Erschienen 2017
- Schirner Verlag
- CD-ROM -
- Erschienen 2021
- Hofmann-Verlag GmbH & Co. KG
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2018
- Arbor
- Kartoniert -
- Erschienen 2016
- Beltz