
Lebensadern des Imperiums
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Vom Atlantik bis zum Kaukasus, vom regnerischen Britannien bis in die fl irrende Wüstenhitze Afrikas - römische Straßen führten in jede Provinz des Reichs. Über dieses riesige Wegenetz kontrollierten die Kaiser ihr Imperium. Über imposante, heute noch erhaltene Brücken, durch Tunnel, vorbei an quirligen Kneipen und protzigen Grabmälern: Roms Soldaten marschierten im Eiltempo bis in die entlegensten Winkel des Reichs. Dafür wurde ein Fernstraßennetz in gigantischen Ausmaßen geschaffen: 85.000 km gepflasterte Straßen oder zwei Weltumrundungen! Händler verbreiteten die exquisite Keramik Südfrankreichs und die berühmte Fischsauce Nordafrikas auf den gleichen Routen im ganzen Imperium. Maultiere, Wagen, Reiter und Fußgänger tummelten sich nebeneinander auf den Wegen, die oft gepflastert und mit einem aufwändigen Fundament ausgestattet waren. Auch der Südwesten Deutschlands, die Schweiz und der größte Teil Österreichs waren von Wegen durchzogen, die zum Teil heute noch - unter dem modernen Asphalt verborgen - genutzt werden. . Via Appia, Italien . Via Claudia, Süddeutschland und Österreich . Via Nova Traiana, Arabien . Via Domitia, Frankreich . Römische Chaussee an der Alle, Schweiz von Klee, Margot
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 1952 Seiten
- Erschienen 2016
- wbg Academic in Herder
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2017
- wbg Academic in Herder
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2019
- Theiss in Herder
- Gebunden
- 196 Seiten
- Erschienen 2017
- Jan Thorbecke Verlag
- Gebunden
- 202 Seiten
- Erschienen 2020
- Mitteldeutscher Verlag
- hardcover
- 282 Seiten
- Erschienen 1986
- Suhrkamp Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2014
- Argon Verlag