
Das Reiterkastell Aquileia / Heidenheim: Die Ergebnisse der Ausgrabungen 2000-2004 (Forschungen und Berichte zur Vor- und Frühgeschichte in Baden-Württemberg)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Das Reiterkastell Aquileia / Heidenheim: Die Ergebnisse der Ausgrabungen 2000-2004" von Markus Scholz präsentiert die archäologischen Untersuchungen und Funde, die zwischen 2000 und 2004 am Standort des römischen Reiterkastells in Heidenheim durchgeführt wurden. Es bietet eine detaillierte Analyse der Überreste des Kastells, das Teil des römischen Limes war, sowie Einblicke in das Leben der dort stationierten Kavallerieeinheiten. Neben der Beschreibung der architektonischen Strukturen werden auch zahlreiche Artefakte vorgestellt, die Aufschluss über den Alltag und die militärische Organisation in diesem Grenzgebiet geben. Das Werk ist ein bedeutender Beitrag zur Vor- und Frühgeschichte Baden-Württembergs und liefert wertvolle Informationen über die römische Präsenz in Süddeutschland.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 189 Seiten
- Erschienen 2006
- Theiss in Herder
- Gebunden
- 248 Seiten
- Erschienen 2020
- Nünnerich-Asmus
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2022
- Nünnerich-Asmus
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2007
- Theiss in Herder
- paperback
- 104 Seiten
- Erschienen 2004
- Saarpfalz-Kreis
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2002
- Archäologie Schweiz Archéol...
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2023
- Propylaeum
- hardcover
- 552 Seiten
- Erschienen 2012
- Jan Thorbecke Verlag
- paperback
- 302 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck