
Der Keltenfürst von Hochdorf
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Der Keltenfürst von Hochdorf“ von Jörg Biel ist ein Sachbuch, das sich mit den archäologischen Entdeckungen im keltischen Fürstengrab von Hochdorf beschäftigt. Das Grab, das in der Nähe von Stuttgart entdeckt wurde, stammt aus dem 6. Jahrhundert v. Chr. und gehört zu den bedeutendsten Funden der keltischen Kultur in Europa. Das Buch beschreibt die Ausgrabungen und die beeindruckenden Funde, darunter ein reich geschmückter Bronzewagen, kostbare Goldartefakte und kunstvoll gearbeitete Alltagsgegenstände. Jörg Biel erläutert die Bedeutung dieser Objekte für das Verständnis der keltischen Gesellschaft und ihrer Handelsbeziehungen. Darüber hinaus bietet das Buch Einblicke in die Bestattungsrituale und den sozialen Status des begrabenen Fürsten. Mit zahlreichen Abbildungen und detaillierten Beschreibungen wird der Leser auf eine Reise in die Welt der Kelten mitgenommen, wobei sowohl wissenschaftliche Erkenntnisse als auch spannende Geschichten rund um die Ausgrabung vermittelt werden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2003
- Primus in Herder
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2006
- Reprint-Verlag-Leipzig
- Gebunden
- 356 Seiten
- Erschienen 2017
- Böhlau Köln
- Hardcover
- 542 Seiten
- Erschienen 2001
- Theiss
- hardcover
- 296 Seiten
- Callwey
- hardcover
- 196 Seiten
- Erschienen 1986
- Korn & Berg
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2016
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2013
- Fink, Josef