
Wiener UN-Kaufrecht: (CISG) (J. von Staudingers Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch mit Einführungsgesetz und Nebengesetzen)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Wiener UN-Kaufrecht: (CISG)" von Dagmar Kaiser ist ein umfassender Kommentar zum Übereinkommen der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf, bekannt als CISG (United Nations Convention on Contracts for the International Sale of Goods). Es ist Teil von J. von Staudingers Kommentarreihe zum Bürgerlichen Gesetzbuch und behandelt die rechtlichen Rahmenbedingungen des internationalen Warenkaufs. Das Werk bietet eine detaillierte Analyse der einzelnen Artikel des CISG und beleuchtet deren Anwendung in der Praxis. Es dient als wertvolle Ressource für Juristen, die sich mit internationalem Handelsrecht befassen, indem es sowohl theoretische als auch praktische Aspekte des CISG erklärt. Zudem werden Unterschiede und Gemeinsamkeiten im Vergleich zu nationalen Rechtsordnungen aufgezeigt und Fallbeispiele zur Veranschaulichung herangezogen. Kaiser legt besonderen Wert auf die Auslegung und Anwendung des CISG in verschiedenen Rechtssystemen, was das Buch zu einer wichtigen Referenz für Anwälte, Richter und Wissenschaftler macht, die sich mit grenzüberschreitenden Kaufverträgen auseinandersetzen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 482 Seiten
- Erschienen 2007
- C.H. Beck
- hardcover
- 544 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- Gebunden
- 440 Seiten
- Erschienen 2020
- Otto Schmidt/De Gruyter
- hardcover
- 2875 Seiten
- Erschienen 2014
- Vahlen
- Gebunden
- 1027 Seiten
- Erschienen 2019
- Otto Schmidt/De Gruyter
- hardcover
- 2364 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2632 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Gebunden
- 482 Seiten
- Erschienen 2019
- Otto Schmidt/De Gruyter
- Gebunden
- 2696 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 3234 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1338 Seiten
- Erschienen 2017
- C.F. Müller
- hardcover
- 1774 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- hardcover
- 3060 Seiten
- Erschienen 2013
- Vahlen
- Gebunden
- 971 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2202 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck