
Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch mit Einführungsgesetz und Nebengesetzen, Paragraphen 1922-1966, Neubearbeitung: (Einleitung zum Erbrecht, Erbfolge)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch mit Einführungsgesetz und Nebengesetzen, Paragraphen 1922-1966, Neubearbeitung: (Einleitung zum Erbrecht, Erbfolge)" von Olaf Werner bietet eine umfassende Analyse und Erklärung der Paragraphen 1922 bis 1966 des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB), die sich mit dem Erbrecht befassen. In diesem Werk werden die rechtlichen Grundlagen der Erbfolge detailliert erläutert, einschließlich der gesetzlichen Erbfolge, Testamentserrichtung und -auslegung sowie der Rechte und Pflichten von Erben. Die Neubearbeitung berücksichtigt aktuelle rechtliche Entwicklungen und Entscheidungen, um Juristen, Studierenden und anderen Interessierten ein fundiertes Verständnis des deutschen Erbrechts zu vermitteln. Durch präzise Kommentierungen und praxisnahe Beispiele wird das komplexe Thema des Erbrechts zugänglich gemacht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2023
- Gieseking, E u. W
- Gebunden
- 440 Seiten
- Erschienen 2020
- Otto Schmidt/De Gruyter
- Gebunden
- 1896 Seiten
- Erschienen 2022
- zerb verlag
- hardcover
- 889 Seiten
- Erschienen 2007
- De Gruyter
- Hardcover
- 762 Seiten
- Erschienen 2016
- NWB Verlag
- hardcover
- 1094 Seiten
- Erschienen 2000
- C.H. Beck Verlag