
Zurück nach Ithaka
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Zurück nach Ithaka auf den Spuren des Odysseus entführt uns John Freelys Reiseführer - in die verschwundene Welt der antiken Dichtkunst. Homer und seine Epen begeistern seit vielen Jahrtausenden. Noch heute lesen wir gespannt von der tragischen Geschichte um Helena und Paris, dem außergewöhnlichen Kampf zwischen Achill und Hektor und den wundersamen Abenteuern des Odysseus. Auch John Freely hat sich vom größten Dichter der Antike in seinen Bann ziehen lassen. Seit seiner Jugend begleiten ihn Ilias und Odyssee auf seinen Reisen. Auf dem Höhepunkt seines Wirkens geht Freely in seinem neuen Titel den Fragen nach, wo sich die Länder Homers verorten lassen. Welche Besonderheiten trägt die mediterrane Landschaft in sich, dass sie den größten klassischen Ependichter derart inspirierte? Mit unvergleichbarer Kenntnis führt der Autor den Reisenden zu allen Plätzen, die mit Homer verbunden sind. Durch ihn wird der Dichter und wird seine Welt lebendig. von Freely, John und Fündling, Jörg
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
John Freely, geboren 1926 in Brooklyn, lebt und unterrichtet in Istanbul an der Bosporus-Universität Physik und Wissenschaftsgeschichte. Er schrieb zahlreiche Reisebücher und historische Sachbücher über Venedig, Athen, Griechenland, die Türkei und das Osmanische Reich.
- Gebunden
- 880 Seiten
- Erschienen 2019
- Anaconda Verlag
- Hardcover
- 384 Seiten
- Verlag Martin Velbinger
- hardcover
- 752 Seiten
- Erschienen 2012
- Nikol
- Leinen
- 464 Seiten
- Erschienen 2013
- Dörlemann
- hardcover
- 136 Seiten
- Bibliothek der Provinz
- paperback
- 104 Seiten
- Erschienen 2002
- Grupello Verlag
- Hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2011
- Womo
- paperback
- 302 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Hardcover
- 285 Seiten
- Erschienen 2024
- Kunth Verlag
- hardcover
- 348 Seiten
- Erschienen 2011
- Primus in Herder
- hardcover
- 345 Seiten
- Erschienen 2025
- Folio