
Körper in der griechischen Kunst
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Körper - ideal und zeitlos: Atemberaubende Aufnahmen griechischer Skulpturen Für die alten Griechen war die Abbildung des menschlichen Körpers in der Skulptur zugleich Gegenstand sinnlichen Erlebens wie Ausdruck intellektueller Fähigkeit. In der klassischen Zeit entstand eine Fülle bildhauerischer Werke, die einen tiefgreifenden Einfluss auf die visuelle Kultur der westlichen Welt hatten. Dabei machte das Ideal des nackten, jungen Körpers immer mehr einem Realismus Platz, der sich für die Ungleichheit der Menschen interessierte und mit Ethnizität, Alter und charakterlichen Merkmalen experimentierte. Dieser Band zeigt Objekte der herausragenden Sammlung griechischer Marmor, Bronze- und Terrakottaskulpturen des British Museum in über 100 neuen, eigens für diesen Band aufgenommenen Fotografien und Detailaufnahmen. Eine einzigartige Übersicht über die Darstellung von Körpern in der klassischen Kunst Griechenlands Vom Ideal des nackten Jünglings bis zum späten Realismus Großartige Zeugnisse antiker Bildhauerkunst in nie gesehenem Detailreichtum von Jenkins, Ian;Turner, Victoria;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 656 Seiten
- Erschienen 2022
- Piper
- paperback -
- Erschienen 2003
- FisicalBook
- hardcover -
- Parkland
- hardcover
- 172 Seiten
- Erschienen 1981
- München : Hirmer,
- hardcover
- 348 Seiten
- Erschienen 2011
- Primus in Herder
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 1998
- Rizzoli
- hardcover
- 456 Seiten
- Erschienen 2013
- Chorus-Verlag für Kunst und...
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2014
- De Gruyter Akademie Forschung