
Der Dom zu Münster, 3 Tle.: Archäologische Ergebnisse zur Geschichte der Domimmunität vom 8.-18. Jahrhundert (Denkmalpflege und Forschung in Westfalen)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Der Dom zu Münster, 3 Teile: Archäologische Ergebnisse zur Geschichte der Domimmunität vom 8.-18. Jahrhundert" von Martin Kroker ist eine umfassende archäologische Studie über die Entwicklung und Bedeutung der Domimmunität in Münster über einen Zeitraum von zehn Jahrhunderten. In diesem Werk werden die archäologischen Funde und Befunde detailliert analysiert, um ein tiefgehendes Verständnis der baulichen und gesellschaftlichen Veränderungen rund um den Dom zu Münster zu bieten. Die Untersuchung erstreckt sich von den frühmittelalterlichen Anfängen im 8. Jahrhundert bis in das 18. Jahrhundert, wobei sowohl religiöse als auch weltliche Aspekte berücksichtigt werden. Das Buch ist Teil der Reihe "Denkmalpflege und Forschung in Westfalen" und bietet wertvolle Einblicke in die historische Entwicklung dieser bedeutenden kirchlichen Institution sowie deren Einfluss auf die Stadtgeschichte Münsters.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 135 Seiten
- Erschienen 2005
- Theiss in Herder
- hardcover -
- Erschienen 1979
- Mann, Gebr.
- hardcover -
- Zodiaque Echter
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2020
- Aschendorff
- paperback
- 76 Seiten
- Christoph Merian Verlag
- hardcover
- 1284 Seiten
- Erschienen 2010
- Theiss in Herder