
Korfu-Kerkyra: Grüne Insel im Ionischen Meer von Nausikaa bis Kaiser Wilhelm II. (Zaberns Bildbände zur Archäologie)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Korfu-Kerkyra: Grüne Insel im Ionischen Meer von Nausikaa bis Kaiser Wilhelm II." von Angelika Dierichs bietet eine umfassende Darstellung der reichen Geschichte und Kultur der griechischen Insel Korfu, auch bekannt als Kerkyra. Es gehört zur Reihe "Zaberns Bildbände zur Archäologie" und kombiniert archäologische Forschung mit einer lebendigen Darstellung historischer Ereignisse. Die Autorin führt die Leser von den mythologischen Anfängen der Insel, symbolisiert durch Figuren wie Nausikaa aus Homers Odyssee, bis hin zu ihrer Bedeutung in der Neuzeit, etwa als Rückzugsort für Kaiser Wilhelm II. Das Buch ist reich bebildert und beleuchtet sowohl die architektonischen als auch die kulturellen Schätze Korfus, wobei es Einblicke in die verschiedenen Epochen gibt, die die Insel geprägt haben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 348 Seiten
- Erschienen 2011
- Primus in Herder
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2017
- mareverlag
- hardcover
- 234 Seiten
- Erschienen 2007
- Wieser Verlag
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2018
- Bruckmann
- Gebunden
- 136 Seiten
- Erschienen 2009
- Stürtz
- Hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2011
- Womo