
Leben am See Gennesaret: Kulturgeschichtliche Entdeckungen in einer biblischen Region (Zaberns Bildbände zur Archäologie)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Leben am See Gennesaret: Kulturgeschichtliche Entdeckungen in einer biblischen Region" ist ein faszinierender Blick auf eine der ikonischsten Regionen der Bibel. Der Autor untersucht die Geschichte, Archäologie und Kultur rund um den See Gennesaret, auch bekannt als das Meer von Galiläa. Er stellt verschiedene archäologische Funde vor und analysiert deren Bedeutung für das Verständnis von Geschichte und Kultur dieser Region. Das Buch bietet einen interessanten Einblick in die Lebensweise der Menschen zur Zeit der Bibel und zeigt, wie sich diese im Laufe der Jahrhunderte entwickelt hat. Es ist reich illustriert mit Fotografien von Ausgrabungsstätten und Artefakten, was dem Leser hilft, sich ein lebendiges Bild von dieser historischen Landschaft zu machen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 370 Seiten
- Erschienen 1992
- Senn, L
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2006
- Senn, L
- paperback
- 404 Seiten
- Erschienen 1986
- Senn, L
- hardcover -
- Erschienen 1997
- Prestel
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Gessler
- paperback
- 440 Seiten
- Senn, L
- hardcover
- 414 Seiten
- Erschienen 2012
- Senn, L
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2008
- Sutton