Hollywoods Traum von Rom (Kulturgeschichte der Antiken Welt)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Hollywoods Traum von Rom" von Marcus Junkelmann ist eine umfassende Untersuchung der Darstellung des antiken Roms in Hollywood-Filmen. Das Buch beleuchtet, wie die Filmindustrie historische und kulturelle Aspekte des römischen Reiches interpretiert und darstellt, oft mit einem Fokus auf Unterhaltung statt auf historische Genauigkeit. Junkelmann analysiert bekannte Filme und untersucht deren Einfluss auf das öffentliche Verständnis der römischen Geschichte. Er diskutiert auch die künstlerische Freiheit der Filmemacher im Spannungsfeld zwischen Fakten und Fiktion. Dabei gibt er Einblicke in die Produktion dieser Filme sowie in die technische Umsetzung historischer Themen auf der Leinwand. Das Werk bietet eine kritische Betrachtung darüber, wie Hollywood zur modernen Wahrnehmung des antiken Roms beigetragen hat.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2010
- wbg Academic in Herder
- Hardcover
- 336 Seiten
- Rowohlt Buchverlag
- hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 1997
- Magnus Edizioni
- paperback
- 343 Seiten
- Erschienen 2006
- Harvard Univ Pr
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2004
- Gollancz
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 1985
- Michelin
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2017
- Cornelsen Verlag




