
Cannabis: Verordnungshilfe für Ärzte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Cannabis: Verordnungshilfe für Ärzte" von Klaus Häußermann ist ein praxisorientiertes Handbuch, das Ärzten dabei hilft, Cannabis als medizinische Therapie zu verstehen und effektiv zu verschreiben. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die rechtlichen Rahmenbedingungen, die verschiedenen Darreichungsformen und die therapeutischen Einsatzmöglichkeiten von medizinischem Cannabis. Es behandelt klinische Indikationen wie Schmerztherapie, neurologische Erkrankungen und psychische Störungen und liefert evidenzbasierte Informationen zur Dosierung und möglichen Nebenwirkungen. Zusätzlich werden Fallbeispiele und praktische Tipps zur Integration von Cannabis in den klinischen Alltag geboten. Ziel des Buches ist es, Unsicherheiten abzubauen und Ärzten fundiertes Wissen für eine verantwortungsvolle Verordnung an die Hand zu geben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. med. Franjo Grotenhermen absolvierte sein Studium der Medizin und promovierte in Köln zum Dr. med. Seine Tätigkeitsfelder umfassten Innere Medizin, Chirurgie und Naturheilverfahren. Er ist Leiter des Zentrums für Cannabismedizin (ZCM) in Steinheim (Westfalen) mit dem Schwerpunkt Therapie mit Cannabis und Cannabinoiden. Grotenhermen ist Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft Cannabis als Medizin e. V. (ACM), Geschäftsführer der Internationalen Arbeitsgemeinschaft für Cannabinoidmedikamente (IACM) und Autor der IACM-Informationen, die 14-tägig in mehreren Sprachen auf der Internetseite der IACM erscheinen. Grotenhermen ist Dozent an der Dresden International University, Chief Medical Advisor von Telaleaf Health, Mitglied des Wissenschaftsnetzwerks Cannabinoide in der Medizin (WCM), Mitinhaber des Unternehmens Endoxo und Mitarbeiter des Kölner nova-Instituts.
- paperback
- 1400 Seiten
- Erschienen 2009
- Vidal MMI Germany GmbH
- Gebunden
- 2431 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 811 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer
- perfect -
- Erschienen 1995
- Piepers Medienexperimente
- Kartoniert
- 586 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- hardcover
- 417 Seiten
- Erschienen 1996
- De Gruyter
- paperback
- 859 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- hardcover
- 1928 Seiten
- Erschienen 2010
- C.H.Beck
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2002
- Rba Libros
- Hardcover
- 764 Seiten
- Erschienen 2013
- Thieme
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2018
- Karl F. Haug
- Gebunden
- 1528 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck