
Komplementärmedizin für Kinder. Für die Kitteltasche: Beratungsempfehlungen für die Selbstmedikation
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Komplementärmedizin für Kinder. Für die Kitteltasche: Beratungsempfehlungen für die Selbstmedikation" von Margit Schlenk ist ein praktischer Leitfaden für Eltern und medizinisches Fachpersonal, der einen umfassenden Überblick über alternative Behandlungsmethoden in der Kinderheilkunde bietet. Es enthält nützliche Informationen zu verschiedenen Therapieformen wie Homöopathie, Phytotherapie und Aromatherapie und gibt konkrete Empfehlungen zur Selbstmedikation bei häufigen kindlichen Beschwerden. Dabei werden Sicherheit und Wirksamkeit der vorgeschlagenen Mittel stets berücksichtigt. Das handliche Format macht das Buch zum idealen Begleiter für unterwegs oder im Praxisalltag.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Geboren 1969. Studium der Pharmazie an der Humboldt-Universität in Berlin mit Approbation 1998. Weiterbildung zur Apothekerin und Referentin für Anthroposophische Pharmazie (GAPiD) an der Eugen Kolisko Akademie Stuttgart. Aktives GAPiD-Mitglied und Mitorganisation der GAPID-Akademie. Referentin für Apothekerkammern, GAPiD-Akademie, Heilpraktikerschulen, PTA-Schulen, Firmen, Endverbraucher und in der Apotheke. Angestellt als Apothekerin in einer öffentlichen Apotheke in Ismaning bei München. Autorin in Fachzeitschriften und im Deutschen Apotheker Verlag. Publikationen: "Anthroposophische Arzneitherapie für Ärzte und Apotheker", "Komplementärmedizin für die Kitteltasche", "Komplementärmedizin für Kinder, für die Kitteltasche", "Anthroposophische Arzneimittel für die Kitteltasche". Verheiratet und Mutter von zwei erwachsenen Kindern.
- Kartoniert
- 124 Seiten
- Erschienen 2002
- Aurelia-Verlag
- hardcover
- 296 Seiten
- Erschienen 2019
- Narayana
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2019
- Narayana
- hardcover
- 2167 Seiten
- Erschienen 2003
- Springer
- Gebunden
- 440 Seiten
- Erschienen 2011
- Hogrefe AG
- hardcover
- 2208 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- hardcover -
- TRIAS VERLAG,
- Hardcover
- 944 Seiten
- Erschienen 2015
- Thieme
- perfect
- 128 Seiten
- Erschienen 2000
- n/a
- paperback
- 292 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer