

Mikrolatinum für Heilberufe
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Keine Ahnung von Latein? Das muss nicht sein! Die medizinische Fachsprache ist gespickt mit Latein. Ob man will oder nicht, das muss man lernen. Die wichtigsten Grundlagen der lateinischen Grammatik und der medizinischen Terminologie werden hier sehr einfach und heiter erklärt. Sie lernen vieles über Präfixe, Suffixe und Wortstämme zum Körper und seinen Krankheiten: Was bedeutet postoperativer Hyperparathyreoidismus? Was heißt Hyperhidrosis? Was haben Prophylaxe, Provisorium und Prolaps gemeinsam? Weiterhin erfahren Sie einiges über die Fremdworte oder eingedeutschte Begriffe unserer Alltagssprache: über Supermarkt und Sympathie, Präludium und Präsidenten, über Problem, Produkt und Prothese, Epoche, Hypothek und Interesse. Genau dieses Interesse sowie das Verständnis will der Text für Latein wecken. Und Sie werden sehen: Latein muss nicht langweilig sein! Ein Einstieg für Berufsanfänger im Gesundheits- und Pflegebereich. von Kerckhoff, Annette und Reiche, Peter E.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Annette Kerckhoff ist Gesundheitswissenschaftlerin, Heilpraktikerin und Erzieherin. Sie arbeitet seit 1990 als Fachjournalistin für die Bereiche Prävention, Gesundheitsförderung, Pflanzenheilkunde, Naturheilkunde, Homöopathie und Gesundheitserziehung. Sie ist vor allem für die Carstens-Stiftung Natur und Medizin tätig. Daneben hat sie diverse Lehraufträge im Bereich Gesundheitspädagogik und Gesundheitsförderung.
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2018
- Karl F. Haug
- Hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 1997
- Springer
- paperback
- 1071 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- Kartoniert
- 752 Seiten
- Erschienen 2016
- Pearson Studium
- hardcover -
- Erschienen 1984
- Stuttgart, Enke,
- Gebunden
- 382 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Spektrum
- paperback
- 376 Seiten
- Erschienen 2013
- Thieme
- Gebunden
- 954 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- paperback
- 520 Seiten
- Erschienen 2011
- Thieme
- Kartoniert
- 295 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Spektrum
- Hardcover
- 379 Seiten
- Erschienen 2005
- Börm Bruckmeier
- Kartoniert
- 310 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer Spektrum