Physik - Für Pharmazeuten, Mediziner, und Studierende mit Physik als Nebenfach
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
"Physik - Für Pharmazeuten, Mediziner, und Studierende mit Physik als Nebenfach" von Ulrich Haas ist ein Lehrbuch, das speziell auf die Bedürfnisse von Studierenden in den Bereichen Pharmazie und Medizin sowie für jene konzipiert ist, die Physik als Nebenfach belegen. Das Buch bietet eine umfassende Einführung in die grundlegenden Konzepte der Physik und deren Anwendung in medizinischen und pharmazeutischen Kontexten. Es deckt Themen wie Mechanik, Thermodynamik, Elektrizität und Optik ab und illustriert diese mit Beispielen aus der Praxis. Zudem enthält es zahlreiche Abbildungen, Übungen und Lösungen zur Unterstützung des Lernprozesses. Ziel des Buches ist es, den Studierenden ein solides Verständnis der physikalischen Prinzipien zu vermitteln, die für ihre Hauptstudienfächer relevant sind.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ulrich Haas diplomierte und promovierte in Physik am Physikalischen Institut der Universität Tübingen über ein Thema aus der Atomphysik und war dort als Assistent tätig, ehe er an die Universität Hohenheim wechselte. Hier habilitierte er sich mit einer physikalisch-chemischen und biophysikalischen Arbeit. Ein Forschungsaufenthalt in Brasilien schloss sich an. Neben dem Forschungsschwerpunkt der Spektroskopie kondensierter Materie wandte er sich an der Universität Hohenheim verstärkt der Entwicklung hochempfindlicher Detektionssysteme zum Spurengasnachweis mittels Laserspektroskopie zu. Als Professor für Physik ist er hier nach seiner Pensionierung auch heute noch in Forschung und Lehre tätig, wobei ihm die Verquickung beider stets wichtig ist. Jungen Menschen die Physik, die Freude an Naturwissenschaften zu vermitteln hat ihn schon immer begeistert. Der ihm verliehene Landeslehrpreis Baden-Württemberg ist nicht zuletzt ein Votum für sein erfolgreiches Wirken in der Lehre. Ulrich Haas diplomierte und promovierte in Physik am Physikalischen Institut der Universität Tübingen über ein Thema aus der Atomphysik und war dort als Assistent tätig, ehe er an die Universität Hohenheim wechselte. Hier habilitierte er sich mit einer physikalisch-chemischen und biophysikalischen Arbeit. Ein Forschungsaufenthalt in Brasilien schloss sich an. Neben dem Forschungsschwerpunkt der Spektroskopie kondensierter Materie wandte er sich an der Universität Hohenheim verstärkt der Entwicklung hochempfindlicher Detektionssysteme zum Spurengasnachweis mittels Laserspektroskopie zu. Als Professor für Physik ist er hier nach seiner Pensionierung auch heute noch in Forschung und Lehre tätig, wobei ihm die Verquickung beider stets wichtig ist. Jungen Menschen die Physik, die Freude an Naturwissenschaften zu vermitteln hat ihn schon immer begeistert. Der ihm verliehene Landeslehrpreis Baden-Württemberg ist nicht zuletzt ein Votum für sein erfolgreiches Wirken in der Lehre.
- Kartoniert
- 367 Seiten
- Erschienen 2021
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 491 Seiten
- Erschienen 2014
- De Gruyter
- perfect -
- Erschienen 1999
- Mcgraw-Hill Professional
- Hardcover
- 404 Seiten
- Erschienen 2008
- Vieweg+Teubner Verlag
- Kartoniert
- 403 Seiten
- Erschienen 2011
- Deutscher Apotheker Verlag
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2016
- Thieme
- Hardcover -
- Erschienen 1994
- Spektrum Akademischer Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1984
- Cornelsen Verlag GmbH + C,
- Gebunden
- 248 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen: VWV
- Hardcover
- 1264 Seiten
- Erschienen 2006
- Addison Wesley ein Imprint ...
- Kartoniert
- 392 Seiten
- Erschienen 2021
- Duden