
Rechnungswesen der Industrie - IKR: Schulbuch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Rechnungswesen der Industrie - IKR: Schulbuch" von Jürgen Hermsen ist ein Lehrbuch, das sich mit den Grundlagen und Besonderheiten des industriellen Rechnungswesens beschäftigt. Es richtet sich vor allem an Schüler und Studierende, die eine fundierte Einführung in das interne und externe Rechnungswesen benötigen. Das Buch deckt wichtige Themen wie Kosten- und Leistungsrechnung, Finanzbuchhaltung sowie Planung und Kontrolle ab. Dabei wird besonderer Wert auf die praxisnahe Vermittlung von Inhalten gelegt, um den Lesern ein tiefgehendes Verständnis für die finanziellen Abläufe in Industriebetrieben zu vermitteln. Zahlreiche Beispiele, Übungsaufgaben und Fallstudien unterstützen den Lernprozess und ermöglichen eine direkte Anwendung des erworbenen Wissens auf reale Situationen in der Industrie.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 401 Seiten
- Erschienen 2021
- Winklers Verlag
- Kartoniert
- 372 Seiten
- Erschienen 2019
- Trauner Verlag
- Kartoniert
- 191 Seiten
- Erschienen 2019
- NWB Verlag
- Kartoniert
- 596 Seiten
- Erschienen 2021
- Westermann Berufliche Bildu...
- Kartoniert
- 528 Seiten
- Erschienen 2018
- NWB Verlag
- paperback
- 367 Seiten
- Erschienen 2025
- NWB Verlag
- Kartoniert
- 456 Seiten
- Erschienen 2017
- Winklers Verlag
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Gabler
- paperback
- 328 Seiten
- Erschienen 2023
- beck im dtv
- Taschenbuch
- 1296 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley
- Kartoniert
- 140 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 713 Seiten
- Erschienen 2019
- NWB Verlag
- Kartoniert
- 648 Seiten
- Erschienen 2012
- Bildungsverlag EINS
- Gebunden
- 222 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2014
- Dickemann-Weber
- hardcover
- 628 Seiten
- Erschienen 1990
- Springer
- paperback
- 832 Seiten
- Winklers Verlag
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2010
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 476 Seiten
- Erschienen 2013
- Bildungsverlag EINS