![Industriebuchführung mit Kosten- und Leistungsrechnung - IKR. Schülerband](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/dc/11/99/1658224501_791577301385_600x600.jpg)
Industriebuchführung mit Kosten- und Leistungsrechnung - IKR. Schülerband
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Das Grundlagenwerk zum Erlernen von Finanzbuchhaltung, Jahresabschluss und Kostenrechnung in Industriebetriebenentspricht weitgehend dem KMK-Rahmenlehrplan und berücksichtigt die Lernziele und Lerninhalte der Industriefachklassen an Berufsfachschulen,beinhaltet leicht verständliche Erklärungen und praxisorientierte Beispiele undstellt die Berechnungen und Buchungen im Sachbereich der Industrieunternehmen verkürzt dar. Die Finanzbuchhaltung wird auf der Grundlage des Industrie-Kontenrahmens behandelt. Nach einer anschaulichen Einführung in die Buchführung erfolgt eine schrittweise Erarbeitung der Praxis der Finanzbuchhaltung nach Funktionsbereichen. Der Jahresabschluss berücksichtigt die verschiedenen Unternehmungsformen.leicht verständliche Erklärungenpraxisorientierte Beispiele, betriebswirtschaftliche Begründungenrealistische Belegeein Beleggeschäftsgang zur konventionellen oder PC-gestützten BearbeitungÜbungen zur Vertiefung und Wiederholung Neuauflage 2019berücksichtigt alle wesentlichen Änderungen im Handels- und Steuerrecht bis zum Frühjahr 2019Aktualisierung der Steuer- und Sozialversicherungsdaten bis zum Frühjahr 2019Themenbereich Buchführung: Aktualisierung der GoBs (Grundsätze ordnungsmäßiger DV-gestützter Buchführungssysteme) und Ergänzung um die GoBDs (Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff)Berücksichtigung der mit dem Bürokratieentlastungsgesetz II (BEG II) vorgenommenen Anhebung der Wertgrenzen bei geringwertigen Wirtschaftsgütern in den Themenbereichen Buchführung und Jahresabschluss sowie Auswertung des JahresabschlussesErweiterung der Themenbereiche Kosten- und Leistungsrechnung um die Kapitel "Rückwärtskalkulation" und "Differenzkalkulation"Ergänzung des Kapitels "Leasing" um den Abschnitt "Bilanzierung beim Leasinggeber und Leasingnehmer" Folgende Zusatzmaterialien sind separat erhältlich:LösungenArbeitsheftBiBox Weitere hilfreiche, kostenfreie Beiträge zum Thema Rechnungswesen finden Sie auch unter ! von Deitermann, Manfred;Flader, Björn;Rückwart, Wolf-Dieter;Stobbe, Susanne;
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- Kartoniert
- 401 Seiten
- Erschienen 2021
- Winklers Verlag
- Kartoniert
- 365 Seiten
- Erschienen 2019
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 231 Seiten
- Erschienen 2020
- Merkur Rinteln
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- UTB
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 528 Seiten
- Erschienen 2011
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 158 Seiten
- Erschienen 2019
- NWB Verlag
- Gebunden
- 2105 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Hardcover
- 560 Seiten
- Erschienen 2002
- De Gruyter Oldenbourg
- Hardcover
- 607 Seiten
- Erschienen 2024
- Westermann Berufliche Bildung
- Hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 157 Seiten
- Erschienen 2019
- Merkur Rinteln
- Kartoniert
- 136 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 548 Seiten
- Erschienen 2022
- Westermann Schulbuchverlag
- Hardcover
- 463 Seiten
- Erschienen 2019
- Westermann Schulbuchverlag
- Kartoniert
- 596 Seiten
- Erschienen 2016
- Winklers Verlag
- Kartoniert
- 350 Seiten
- Erschienen 2017
- NWB Verlag