
Lyrik der Gegenwart.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
¿Der Band Lyrik der Gegenwart aus der Reihe Königs Erläuterungen Spezial ist eine verlässliche und bewährte Interpretationshilfe für Schüler und weiterführende Informationsquelle für Lehrkräfte und andere Interessierte: verständlich, übersichtlich und prägnant. Mithilfe der ausführlichen Informationen zur Epoche, den wichtigsten Vertretern und deren Werken sind Schüler fundiert und umfassend vorbereitet auf Abitur, Matura, Klausuren und Referate zu diesem Thema. Lehrkräften bietet das Buch interessante Unterrichtsanregungen. Gleichzeitig stellt die Auswahl von Gedichten einen möglichen Vorrat "geheimer Texte" für Klassenarbeiten dar. Der erste Teil des Buches präsentiert allgemeine Informationen zur Epoche wie die Begriffsklärung, die Erhellung des zeitgeschichtlichen und geistesgeschichtlichen Hintergrunds und die Vorstellung der charakteristischen Themen und der die Epoche prägenden Autorinnen und Autoren. Ein Epochenblatt, das alle Basisinformationen enthält und beispielsweise als Kopiervorlage für den Unterricht eingesetzt werden kann, schließt das Kapitel ab. Der zweite und umfangreichere Teil des Buches beschreibt die prominenten Dichterinnen und Dichter der Epoche anhand exemplarischer lyrischer Texte. Folgende Autoren und Gedichte werden behandelt: Konkrete/visuelle Poesie: Hans Carl Artmann: ein django der muss haben Ernst Jandl: wien: heldenplatz Politische Lyrik: Erich Fried: Beim Nachdenken über Vorbilder Rolf Haufs: Jeden Tag: Und als wir ans Ufer kamen Friedrich Christian Delius: Hymne Peter-Paul Zahl: panhumanismus Lutz Rathenow: Jemand Alltagslyrik/Neue Subjektivität: Rose Ausländer: Blatt II Jürgen Becker: Gedicht, sehr früh Christoph Meckel: Rede vom Gedicht Nicolas Born: Drei Wünsche Rolf Dieter Brinkmann: Gedicht Ursula Krechel: Episode am Ende Postmoderne: Karl Krolow: Neues Wesen Durs Grünbein: Nostalgischer Krebs Markus Köhle: China 285 von Blecken, Gudrun
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2011
- Poetenladen
- perfect -
- Erschienen 1988
- Haag + Herchen Verlag
- Kartoniert
- 116 Seiten
- Erschienen 2007
- edition text + kritik
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2021
- adakia Verlag
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2017
- net-Verlag
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2017
- Poetenladen
- audioCD -
- Erschienen 2002
- der Hörverlag
- Geheftet
- 56 Seiten
- Erschienen 2022
- scolix