
Verhängnisvolle Schatten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Kriminalschriftsteller Karl-Magnus Lindberg orientiert sich bei der Arbeit an seinen Büchern gerne an wahren Fällen und geht bei der Recherche nicht immer ganz legale Wege. Als auf dem Friedhof im ostholsteinischen Altenkrempe eine weibliche Leiche gefunden wird, ist sein Interesse geweckt. Schnell steht fest, dass es sich um die Tochter des Grafen Ruprecht von Bahrenfeld handelt, der auf dem nahegelegenen Gut Hasselburg residiert. Lindbergs schwesterliche Freundin Anna Severin, Kriminalhauptkommissarin bei der Mordkommission der Polizeidirektion Lübeck, übernimmt die Ermittlungen. Obwohl sie eigentlich zur Verschwiegenheit verpflichtet ist, gelingt es Lindberg, sie geschickt über den Fortgang ihrer Arbeit auszufragen. Seltsamerweise zeigt die Familie der Toten kein großes Interesse an der Aufklärung des Falls, so dass Severin nur schleppend vorankommt. Hat die dubiose Firma des Grafensohns Ferdinand, die gebrauchte Autos nach Russland verschifft, etwas mit dem Mord zu tun? Und was hat es mit der Abrissverfügung der Stadt Lübeck für das Haus des alten Ehepaars Kleinschmidt in Travemünde auf sich? Lindberg und Anna Severin geraten in ein Gewirr aus Lügen und Intrigen, dessen Spuren Lindberg bis nach Schweden führen. Ein spannender Ostseekrimi mit einem verblüffenden Ende - ein Muss für jeden Krimi-Liebhaber und Sessel-Detektiv! von Vogler, Jürgen
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jürgen Vogler, 1946 am Plöner See in der Holsteinischen Schweiz geboren, wohnt heute an der Ostseeküste. Nach seinem Dienst als Pressesprecher bei der Bundespolizei arbeitet er seit 1988 als freier Journalist und Autor. Seine wöchentlichen Zeitungskolumnen über die Vergangenheit Ostholsteins erschienen 2007 als Buch unter dem Titel "Ostholstein gestern" - 100 Geschichten über Land und Leute". 2009 entstand der Seeräuber "Bottelpott - Der beste Pirat aller Zeiten". "Jan-Peter, das Deichlamm" enthält fünf aufregende Geschichten von der Küste für die Kleinsten unter uns. Seit 2011 sind neun augenzwinkernde Kurzkrimis in verschiedenen Anthologien erschienen, außerdem der Kriminalroman "Schwarzer Nebel" (2017). Jürgen Vogler ist ebenfalls Autor der historischen Romane "Der Mohr von Plön" (2012), "Der Narr von Eutin" (2014) und "Der Marquis von Lübeck" (2016).
- paperback
- 488 Seiten
- Erschienen 2021
- epubli
- Kartoniert
- 450 Seiten
- Erschienen 2012
- Geistmühle
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2023
- Kulturmaschinen Verlag
- Kartoniert
- 436 Seiten
- Erschienen 2014
- Geistmühle
- paperback
- 462 Seiten
- Erschienen 2023
- epubli
- paperback
- 274 Seiten
- Erschienen 2023
- dotbooks print
- hardcover
- 36 Seiten
- Erschienen 2025
- Cicada Books
- MP3 -
- Erschienen 2014
- Oetinger Media
- paperback
- 880 Seiten
- Erschienen 2009
- Heyne Verlag
- Kartoniert
- 388 Seiten
- Erschienen 2022
- Festa Verlag
- perfect -
- Erschienen 1995
- Ullstein Verlag
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2024
- Diogenes
- audioCD -
- Erschienen 2007
- Random House Audio
- audioCD -
- Erschienen 2010
- Silberfisch
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2011
- Random House Worlds
- hardcover
- 560 Seiten
- Erschienen 2017
- HarperCollins
- paperback
- 118 Seiten
- Brandes & Apsel