
Was sind eigentlich Halligen?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ein neues Abenteuer mit Ralf, dem Frosch, und der Strandkrabbe Klara! Nachdem die beiden in "Wie geht das eigentlich mit Ebbe und Flut?" die Geheimnisse der Gezeiten erforscht haben, erkunden sie diesmal eine Hallig. Klara als Küstenbewohnerin kann Ralf natürlich schon einiges über die seltsamen Landhügel im Wasser erklären, doch was das Leben auf einer Hallig so besonders macht, das erzählt das Schaf Ingwer. Mit einer so genannten Lore fahren Ralf und Klara über einen schmalen Damm quer durchs Wattenmeer auf eine der Halligen. Dort lernen sie das Schaf Ingwer kennen, welches dort die Sommermonate verbringt. Wie die Halligen entstanden sind, warum die Halligen nicht Inseln heißen und was "Landunter" bedeutet, hat Ralf bereits von Klara gehört. Doch das Schaf Ingwer kann noch ganz andere erstaunliche Dinge über das Halligleben erzählen. So weiß es, dass die Halligkinder in kleinen Schulen unterrichtet werden, die mitten in der Nordsee den Fluten trotzen. Und es kann die Frage beantworten, wie die Post eigentlich auf die Halligen kommt, denn der Briefträger kann ja wohl kaum mit dem Fahrrad durchs Watt fahren, oder? Richtig spannend wird es für Ralf, als ein mächtiger Sturm aufkommt, den er unbedingt draußen miterleben will. Doch dann steigt die Flut immer höher und es droht "Land unter" ... von Becker, Heike und Drescher, Antje
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Heike Becker, geboren 1972 und aufgewachsen in Schleswig-Holstein. Nach dem Abitur machte sie eine Ausbildung zur Buchhändlerin und ist seither, mit Abstechern ins Ausland und an die Universität, in ihrem Beruf tätig. Autorin des Kinderbuches "Wie geht das eigentlich mit Ebbe und Flut?". Antje Drescher, geboren 1972, studierte Illustration an der HAW Hamburg und arbeitet als freischaffende Illustratorin für verschiedene Kinderbuchverlage. Sie war Stipendiatin der Sommerakademie Pentiment und zeigte ihre Bilder in verschiedenen Gruppenausstellungen, davon wiederholt im Rahmen der Kinderbuchmesse Bologna. Sie lebt und arbeitet in Hamburg. Illustratorin des Kinderbuches "Wie geht das eigentlich mit Ebbe und Flut?".
- hardcover
- 143 Seiten
- Erschienen 2002
- Graz, Styria
- paperback
- 171 Seiten
- Erschienen 2025
- LE unlimited
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 1989
- Ellert & Richter
- Gebunden
- 153 Seiten
- Erschienen 2007
- Hinstorff
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Ullstein
-
-
-
- Erschienen 1997
- Deutscher Segler-Verband DSV
- Gebunden
- 388 Seiten
- Erschienen 2013
- Böhlau