
Theodor Storms "Neues Gespensterbuch"
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Dichter Theodor Storm hatte ein besonderes Interesse für das Unheimliche und Gespenstige. Kurz vor seinem Tod hat er bekanntlich eine Spukgeschichte zur Grundlage seiner größten und bedeutendsten Novelle ¿Der Schimmelreiter¿ gemacht. In seiner Frühzeit (1842 ¿ 1848) hat Storm Gespenstergeschichten gesammelt und aufgeschrieben. Sie wurden jedoch nie veröffentlicht; das Manuskript tauchte erst 1988 wieder auf. Es sind spannende Geschichten aus allen Lebensbereichen und aus verschiedenen europäischen Ländern. 27 der insgesamt 60 Erzählungen sind völlig unbekannt: Storm hat sie nach mündlicher Überlieferung aufgezeichnet. Textgrundlage dieses Buches sind die Handschriften des ¿Neuen Gespensterbuchs¿, die im Archiv der Theodor-Storm-Gesellschaft in Husum aufbewahrt werden. von Storm, Theodor;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Karl Ernst Laage, Studium der Germanistik, Latinistik und Slawistik in Kiel und Tübingen, Gründer des Storm-Museums in Husum, Ehren-Präsident der Storm-Gesellschaft, lange Zeit Professor an der Universität Kiel. Zahlreiche Veröffentlichungen zu Theodor Storm und anderen Themen der Literatur.
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Picus /PRO 1999
- hardcover
- 153 Seiten
- Erschienen 1997
- Loewe Verlag
- paperback -
- Erschienen 1993
- Klett
- Gebunden
- 80 Seiten
- Erschienen 2019
- Carlsen Comics
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2005
- Verlag Nagel & Kimche AG
- hardcover
- 240 Seiten
- Arcos