
Streitregulierung im Bauwesen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Baubeteiligte erhalten in diesem Buch einen Überblick, welche Verfahren bei Streitigkeiten im Bauwesen zur Verfügung stehen - je nach den Gegebenheiten und geordnet speziell nach den Randbedingungen des jeweiligen Projektes. Mit der Wahl des richtigen Verfahrens können böse Überraschungen vermieden werden wie z.B., dass die Kosten am Ende eines Verfahrens höher sind als die Auftragssumme oder der kalkulierte Gewinn oder aber der Bauablauf die notwendige Entscheidung längst überholt hat. Das Handbuch gibt in Form von Flussdiagrammen und Tabellen Entscheidungshilfen für die Auswahl des geeigneten Streitregulierungsverfahrens. Dabei werden baubetriebliche Projektdaten als Eingangsgrößen verwendet. Die Entscheidungshilfen ermöglichen damit den Projektbeteiligten in der jeweiligen Situation ein geeignetes Streitregulierungsverfahren zu wählen. von Duve, Helmuth
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 1027 Seiten
- Erschienen 2019
- Otto Schmidt/De Gruyter
- hardcover
- 764 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- hardcover
- 2184 Seiten
- Erschienen 2005
- Vahlen
- hardcover
- 435 Seiten
- Erschienen 2000
- C.H.Beck
- hardcover
- 636 Seiten
- Erschienen 2005
- Nomos
- Gebunden
- 829 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter
- paperback
- 480 Seiten
- Erschienen 2007
- RM Rudolf Müller Medien Gmb...
- hardcover
- 2575 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 397 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- paperback
- 353 Seiten
- Erschienen 2025
- Nomos
- hardcover
- 440 Seiten
- Erschienen 2024
- epubli
- hardcover
- 1510 Seiten
- Erschienen 2009
- Nomos
- hardcover
- 588 Seiten
- Erschienen 2002
- Werner
- Kartoniert
- 285 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- hardcover
- 1180 Seiten
- Erschienen 2013
- C.H.Beck