![Die neue HOAI 2013](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/97/45/60/9783804149090_600x600.jpg)
Die neue HOAI 2013
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Die schnelle Orientierung zur grundlegenden Umgestaltung der HOAI. Die Neuauflage informiert die Leser zeitnah - kurz nach der Novellierung - über den in vielen Teilen veränderten Verordnungstext. Mit einer Einführung und einer Synopse erhält der Leser eine Orientierung über die neue Rechtslage. Die Materialen aus dem Gesetzgebungsverfahren geben einen Einblick in den Hintergrund der Änderung der HOAI. Im Einzelnen: Neue Definitionen betreffend Objekte, Gebäude und sonstige Begriffe (z.B. Umbau und raumbildender Ausbau); Wegfall der »anderen Leistungen«; Wiedereinführung des Begriffs Grundleistung und erhebliche Änderungen/Ergänzungen bei den Leistungsbildern; Neuregelung des Honorars für Planungsänderungen; Neue Vorschrift für die Honoraranpassung; Neue Regelungen für das Bauen im Bestand (mitverarbeitete Bausubstanz, Umbauzuschlag). Die Autoren: RA Dr. Wolfgang Koeble, FA für Bau- und Architektenrecht. Mitautor des renommierten Kommentars Locher/Koeble/Frik, Kommentar zur HOAI. RA Dr. Alexander Zahn, FA für Bau- und Architektenrecht, ausschließlich mit Bausachen befasst. von Koeble, Wolfgang
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- paperback
- 355 Seiten
- Erschienen 2013
- C.H.Beck
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2023
- Werner
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- Springer Vieweg
- Hardcover
- 510 Seiten
- Erschienen 2013
- Rehm Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Vieweg+Teubner Verlag
- Gebunden
- 2105 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Hardcover
- 182 Seiten
- Erschienen 2017
- Fraunhofer IRB Verlag
- Hardcover
- 402 Seiten
- Erschienen 2024
- Westermann Schulbuchverlag
- Kartoniert
- 189 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- hardcover
- 1672 Seiten
- Erschienen 2015
- Stollfuß Medien
- Gebunden
- 1223 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos