
Handbuch der Gebäudetechnik 2. Heizung , Lüftung, Energiesparen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Handbuch der Gebäudetechnik liefert dem Planenden - vom Entwurf bis zur Bauleitung - für die tägliche Praxis schnelle Informationen, um ihn vor Fehleinschätzungen zu bewahren, die später nicht mehr rückgängig gemacht werden können. Die Erläuterung wesentlicher Begriffe und Bezeichnungen, Sinnbilder für die Darstellung von haustechnischen Anlagen und die Erläuterung verschiedener Verteilungssysteme tragen dazu bei, Verständigungslücken zwischen Architekt und Fachingenieur zu beseitigen. Das Buch enthält in übersichtlich gegliederter Form mit schnellem Zugriff als umfassendes Nachschlagewerk für die wichtigsten Gebiete der Gebäudetechnik einen praxisnahen Überblick über Grundlagen, Vorschriften, Begriffe und Anlagensysteme sowie überschlägige Angaben über Werkstoffe, Anordnung, Platzbedarf und Bemessung haustechnischer Anlagen und Einrichtungen. Dazu dienen neben vielfältigen Tabellen, Diagrammen und erläuternden Abbildungen über technische Zentralen, Leitungen und Anlagenteile vor allem auch Beispiele zu den einzelnen Gebieten. Band 2 behandelt die Gebiete Heizungsanlagen, Energiesparendes Bauen, Gasinstallation, Lüftungsanlagen und Abfallentsorgung. Für die 5. Auflage wurden neben notwendigen Korrekturen, Ergänzungen und den durch neue Normen bedingten Aktualisierungen vor allem die neue europäische Norm zur Heizlastberechnung von Gebäuden berücksichtigt und die Beispielberechnungen darauf abgestimmt. Ferner wurde u.a. ein Kapitel über dezentrale Klimatisierung, die immer mehr an Bedeutung gewinnt, und über DEC-Anlagen zur gleichzeitigen Luftbefeuchtung und Luftkühlung eingefügt. von Pistohl, Wolfram
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 1988
- Hüthig Jehle Rehm
- hardcover
- 584 Seiten
- Hüthig Jehle Rehm
- Gebunden
- 333 Seiten
- Erschienen 2023
- Ökobuch
- Gebunden
- 277 Seiten
- Erschienen 2011
- Ökobuch
- paperback
- 280 Seiten
- Bauwerk
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2018
- Birkhäuser