
Knicken und Spannungsberechnung nach Theorie zweiter Ordnung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Knicken und Spannungsberechnung nach Theorie zweiter Ordnung" von Günther Lohse ist ein Fachbuch, das sich mit der Berechnung und Analyse von Stabilitätsproblemen in Baukonstruktionen beschäftigt. Der Schwerpunkt liegt auf dem Knicken von Stäben und Rahmen sowie der Spannungsberechnung unter Berücksichtigung der Theorie zweiter Ordnung. Diese Theorie erweitert die klassische lineare Berechnungsmethode, indem sie geometrische Nichtlinearitäten berücksichtigt, die insbesondere bei schlanken Strukturen unter Druckbelastung relevant sind. Das Buch behandelt grundlegende Konzepte des Knickens, erläutert die mathematischen Modelle zur Beschreibung solcher Probleme und bietet praktische Lösungsansätze für Ingenieure. Es enthält zahlreiche Beispiele und Abbildungen, um die theoretischen Grundlagen zu veranschaulichen und deren Anwendung in der Praxis zu erleichtern. Zielgruppe sind Bauingenieure, Statiker und Studenten im Bereich des konstruktiven Ingenieurbaus, die ihre Kenntnisse in der Stabilitätsanalyse vertiefen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2006
- Springer
- paperback
- 432 Seiten
- Erschienen 2008
- Wiley-VCH Verlag GmbH & Co....
- Kartoniert
- 362 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- De Gruyter