
Einführung in die VOB/B: Basiswissen für die Praxis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Einführung in die VOB/B: Basiswissen für die Praxis" von Klaus D. Kapellmann und Werner Langen ist ein praxisorientiertes Fachbuch, das sich mit der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB/B) befasst. Die Autoren bieten eine verständliche Einführung in die rechtlichen Grundlagen und praktischen Anwendungen der VOB/B, die als Standardwerk im Bauwesen gilt. Das Buch richtet sich an Baupraktiker, Ingenieure, Architekten und Juristen, die mit Bauverträgen arbeiten. Es behandelt Themen wie Vertragsgestaltung, Leistungsänderungen, Abrechnung und Mängelhaftung und bietet hilfreiche Tipps zur Vermeidung von Konflikten sowie zur effektiven Umsetzung von Bauprojekten unter Berücksichtigung der VOB/B-Regelungen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 324 Seiten
- Erschienen 2009
- Werner
- Gebunden
- 2055 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- hardcover
- 1336 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1191 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- DVD-ROM -
- Erschienen 2019
- Werner
- Kartoniert
- 199 Seiten
- Erschienen 2020
- Fraunhofer IRB Verlag
- Gebunden
- 3160 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2202 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck