

Screenshots
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Je mehr die Welt der Sozialen Medien zu einem zweiten öffentlichen Raum wird, in dem vieles ,live' stattfindet, desto wichtiger wird es, nachträglich noch sehen zu können, was man verpasst hat. Dazu dienen Screenshots. Sie dokumentieren die oft flüchtigen Texte und Bilder und werden so zum Medium von Zeugenschaft und Erinnerung. Aber erfüllen sie damit nicht dieselben Funktionen, die lange Zeit der Fotografie zukam? Diese Frage steht im Zentrum von Paul Froshs Analyse des Screenshots, die damit zugleich zu einem inspirierenden Gang durch die Geschichte der Fototheorie wird. von Frosh, Paul und Wolf, Franka Kathri
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Paul Frosh, 1965 in Großbritannien geboren, studierte Englische Literatur an der Cambridge University und promovierte in Kommunikationswissenschaften an der Hebrew University in Jerusalem, wo er seit 2001 am Institut für Kommunikation und Journalismus als Associate Professor tätig ist. Frosh publizierte im Feld der Kommunikations- und Kulturtheorie, zu visuellen Medien (vor allem Fotografie und Fernsehen), Konsumkultur sowie zur Ästhetik digitaler Schnittstellen.
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2015
- Verlag M
- Kartoniert
- 88 Seiten
- Erschienen 2018
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag an der Ruhr
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2021
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2016
- Die Gestalten Verlag
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 44 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- Hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2023
- Wiley & Sons