
Der Sonntag von Bouvines 27. Juli 1214
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die exemplarische Untersuchung einer historischen Schlacht: von der Wahrnehmung der Zeitgenossen bis zum heutigen deutsch-französischen Verhältnis. Die Schlacht bei Bouvines am 27. Juli 1214 zwischen dem Heer von König Philipp II. und den unter dem exkommunizierten Gegenkönig Otto IV. von Braunschweig versammelten Truppen wurde zum nationalen französischen Mythos. Der Sieg der Franzosen beendete einen europäischen Krieg und festigte die von Frankreich errungene Position. Zugleich wurde der deutsche Thronstreit zugunsten Friedrichs II. entschieden. Dubys Interesse gilt nicht dem historischen Ereignis als einer machtpolitischen Entscheidung, sondern dem Fortleben von Geschichte im Bewusstsein der Menschen und ihrem Einfluss auch auf die aktuelle politische Wahrnehmung, in diesem Fall: auf das Verhältnis zwischen Franzosen und Deutschen. von Duby, Georges;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2021
- Pustet, F
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2011
- Pustet, F
- paperback
- 125 Seiten
- Erschienen 2023
- Independently published
- hardcover
- 1134 Seiten
- Erschienen 1998
- Sankt Ulrich
- hardcover
- 1056 Seiten
- Erschienen 2010
- Aschendorff
- hardcover
- 1560 Seiten
- Erschienen 2024
- Verlag Herder
- leather_bound -
- Erschienen 2005
- Aschendorff