
Der vertauschte Sohn
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Camilleris Sizilien ist auch die Heimat eines der bedeutendsten italienischen Autoren des 20. Jahrhunderts: Luigi Pirandello. Der Erneuerer des Theaters und große Erzähler war wie Camilleri in Porto Empedocle zu Hause. Kunstvoll ineinandergefügt erzählt Andrea Camilleri von Pirandellos und seiner eigenen Kindheit und Jugend zwischen Agrigent und Porto Empedocle, von schrulligen Verwandten, komischen Dorfbewohnern, sizilianischen Märchen. »Ich schreibe über das Leben von Luigi Pirandello von einem durch und durch persönlichen Standpunkt aus«, sagt Camilleri. Auf unterhaltsame Weise erfahren wir kaum Bekanntes über Pirandellos Leben und Werk und natürlich viel über Andrea Camilleri, der erst bei den Recherchen zum Buch von seinen verwandtschaftlichen Beziehungen zu Pirandello erfuhr. von Camilleri, Andrea und Kahn, Moshe
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Andrea Camilleri, geboren 1925 in Porto Empedocle in der sizilianischen Provinz Agrigento, lebte in Rom. Er war Schriftsteller, Essayist, Drehbuchautor, Theaterregisseur, Erfinder des Commissario Montalbano und Verfasser mehrerer sehr erfolgreicher historischer Romane über sein Heimatland Sizilien. Am 17. Juli 2019 verstarb der Autor in Rom.
- Taschenbuch -
- Erschienen 1999
- Aufbau Tb
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 2019
- epubli
- Gebunden
- 660 Seiten
- Erschienen 2018
- S. FISCHER
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2007
- Residenz
- paperback
- 828 Seiten
- Erschienen 2018
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 1985
- Morsak
- Gebunden
- 1250 Seiten
- Erschienen 2018
- S. FISCHER
- Hardcover -
- Erschienen 2003
- Videel
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2019
- TWENTYSIX CRIME
- hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 2002
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2015
- Schöffling & Co.
- paperback
- 48 Seiten
- Erschienen 2022
- Romeon-Verlag
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2017
- Harper
- Hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 2017
- tredition